Setzen die Kegler des SC Luhe-Wildenau nach dem Meistertitel in der Bayernliga-Nord und dem am letzten Wochenende bei den Aufstiegsspielen in Darmstadt festgemachten Aufstieg in die 2. Bundesliga noch ein Sahnehäubchen drauf? Möglich wäre es, denn am Samstag (14.30 Uhr) trifft man auf den neutralen Bahnen im fränkischen Heideck auf die SpG Puchheim-Gröbenzell als Vertreter der Bayernliga-Süd. Im Finale geht es also darum, wer Bayernligameister 2022/23 wird.
Gleich vier Mannschaften gingen in der Bayernliga-Süd punktgleich über die Ziellinie. Am Ende war es ein halber Mannschaftspunkt Vorsprung, mit dem sich der SKC Töging Erharting Platz eins sicherte. Weil aber die Truppe aus dem Landkreis Altötting, die anders als die Oberwildenauer den Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht schafften, auf eine Teilnahme am Bayernligafinale verzichtete, rückte die SpG Puchheim-Gröbenzell nach und bestreitet jetzt das Finale gegen den SC Luhe-Wildenau. Es treffen also zwei Teams aufeinander, für die der jeweils andere ein gänzlich unbeschriebenes Blatt ist.
Einen kleinen Vorteil könnten die Oberwildenauer haben, denn für sie sind die 2021 renovierten Bahnen in Heideck aus allerdings schon länger zurückliegenden gemeinsamen Regionalligazeiten mit dem gastgebenden Club „Auf geht’s“ Heideck nicht völlig unbekannt. Die sind mit den vom Zustand her völlig indiskutablen Bahnen vom letzten Wochenende in Darmstadt überhaupt nicht vergleichbar. Den Einzelbahnrekord mit 654 Holz darf der ehemalige SC-ler Manuel Klier für sich beanspruchen. Der Mannschaftsbahnrekord mit 3533 Holz wird vom SKC Eschlkam gehalten.
Wie ernst die Oberwildenauer das Bayernligafinale nehmen ist daran zu erkennen, dass mit Michael Grünwald, Manuel Kessler, Daniel Wutz, Christoph Kaiser, Jan Hautmann, Matthias Hüttner, Carsten Göhring, Gert Erben und Michael Wehner die aktuelle Komplettbesetzung aufgeboten ist. Zuletzt stand der SC im März 2019 gegen den VfB Hallbergmoos im Bayernligafinale und musste sich gegen den mittlerweile in die 1. Bundesliga aufgestiegenen VfB mit 2:6 und 3319:3421 Holz beugen. Ein Bayernliga-Finalsieg als Titel fehlt also noch.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.