Luhe-Wildenau
09.07.2023 - 14:34 Uhr

SC Luhe-Wildenau triumphiert beim Erdinger Meister-Cup 2023

Fabian Magerl beweist im Finale beim Neunmeterschießen Nervenstärke und verwandelt zum 5:3-Sieg über den TSV Neudrossenfeld. „Unglaublich, was meine Jungs geschafft haben", schwärmt 2. Abteilungsleiter Armin Goschler.

Prost, SC Luhe-Wildenau: Der Bezirksliga-Nord-Meister ist der Meister aller Meister. Bild: BFV/Birgit Gleixner/exb
Prost, SC Luhe-Wildenau: Der Bezirksliga-Nord-Meister ist der Meister aller Meister.

Die Meister der Meister: Die SpVgg Greuther Fürth (Frauen) und der SC Luhe-Wildenau (Herren) haben den Erdinger Meister-Cup 2023 gewonnen. Beim Finalturnier der „Champions League der Amateure“, das auf dem Sportgelände des TSV Gaimersheim (Oberbayern) ausgetragen wurde, setzten sich die Kleeblatt-Frauen im Endspiel mit 3:1 nach Neunmeterschießen gegen den FC Alburg durch. Auch bei den Herren fiel die Entscheidung im Finale vom Punkt, nachdem sich der TSV Neudrossenfeld (Meister Landesliga Nordost) und der SC Luhe-Wildenau (Meister Bezirksliga Oberpfalz Nord) zuvor beim 3:3 in der regulären Spielzeit einen spektakulären Schlagabtausch geliefert hatten. Die Oberpfälzer bewiesen aus neun Metern die besseren Nerven und gewannen am Ende mit 5:3, den entscheidenden Treffer markierte Fabian Magerl.

Armin Goschler, 2. Abteilungsleiter beim SC Luhe-Wildenau, sagte: „Unglaublich, was meine Jungs geschafft haben! Wir stecken ja aktuell mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Landesliga und haben das Turnier deshalb eher als lockere Einheit angesehen. Dennoch wollten wir uns mit unserer jungen Mannschaft gut verkaufen. Das haben wir geschafft, uns von Spiel zu Spiel gesteigert und am Ende aus meiner Sicht auch verdient gewonnen!“

Gutschein für Trainingslager

Neben einem großen Pokal gab es für die beiden Siegerteams außerdem einen Gutschein für ein exklusives fünftägiges Wintertrainingslager in der Sportschule Oberhaching.

„Herzlichen Glückwunsch an die SpVgg Greuther Fürth und den SC Luhe-Wildenau zum Turniersieg, am Ende haben sich aus meiner Sicht die beiden besten Mannschaften durchgesetzt. Wir haben einen tollen Turniertag erlebt, bei dem alle Teams voll auf ihre Kosten gekommen sind“, erklärte Verbands-Spielleiter Josef Janker.

Unvergessen wird der Erdinger Meister-Cup 2023 auch für den Ausrichterverein TSV Gaimersheim bleiben, für den erst im Halbfinale Endstation war – gegen den TSV Neudrossenfeld unterlag die Mannschaft von Trainer Manfred Wagner-Kroll mit 1:3 nach Neunmeterschießen. Im Spiel um Platz drei setzte sich der TSV dann aber mit 2:1 gegen den SV Schalding-Heining, Meister der Bayernliga Süd, durch. Abteilungsleiter Marc Willenbockel: „Dass wir es als Kreisliga-Meister bei diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld bis ins Halbfinale geschafft und das Turnier auf dem dritten Platz beendet haben, ist sensationell."

Hintergrund:

Erdinger Meister Cup 2023

  • Achtelfinale: SC Luhe-Wildenau - TSV 1860 München III 5:1
  • Viertelfinale: SpVgg Unterhaching - SC Luhe-Wildenau 1:3 n.N.
  • Halbfinale: SC Luhe-Wildenau - SV Schalding-Heining 2:0
  • Finale: SC Luhe-Wildenau - TSV Neudrossenfeld 5:3 n.N.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.