Luhe-Wildenau
09.08.2021 - 10:12 Uhr

Weltpokalsieger bei den Keglern des SC Luhe-Wildenau zu Gast

Die Kegler des SC Luhe-Wildenau dürfen sich auf eine der größten Mannschaften des Sports freuen. Rot-Weiß Zerbst ist am Samstag zu Gast. Bild: otr
Die Kegler des SC Luhe-Wildenau dürfen sich auf eine der größten Mannschaften des Sports freuen. Rot-Weiß Zerbst ist am Samstag zu Gast.

Zur Wiedereröffnung seiner sanierten Kegelbahnen hat der SC Luhe-Wildenau für Samstag (13 Uhr) mit Rot-Weiß Zerbst den bundesdeutschen „FC Bayern des Kegelsports“ eingeladen. Da durch Corona bedingt nur eine begrenzte Zuschauerzahl zulässig ist, wird das Spiel zusätzlich im Internet bei Youtube im Live-Stream übertragen.

Nach einer mehrmonatigen Sanierung sind die Kegelbahnen im Sportheim des „Michael-Höhbauer-Stadions“ mittlerweile wieder bespielbar. Für das Eröffnungsspiel hat der SC Luhe-Wildenau einen Kracher gelandet. Mit Rot-Weiß Zerbst kommt eine Mannschaft nach Oberwildenau, die seit ihrem Bundesligaaufstieg 2003 nahezu alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt. 2006 wurde Zerbst erstmals Deutscher Meister und hat danach 15 Jahre in Folge diesen Titelgewinn wiederholt. In diesem Zeitraum hat man siebenmal den DKBC-Pokal, dreimal die Champions League und nicht weniger als neunmal den Weltpokal im Kegeln gewonnen. In Oberwildenau werden die Gäste aus Sachsen-Anhalt in Bestbesetzung antreten, wobei sowohl der gastgebende SC als auch Zerbst die Testmöglichkeiten voll ausschöpfen möchten. Damit man den kompletten Kader testen kann, werden nicht dreimal zwei Paarungen, sondern viermal zwei Paarungen gespielt. Bei den Hausherren werden Manuel Kessler, Patrick Fickenscher, Daniel Wutz, Michael Grünwald, Jan Sandler, Christoph Kaiser, Marco Maier und Gert Erben zum Einsatz kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.