Dass der Schützenverein Linda Mähring eine sehr gute überfachliche Jugendarbeit betreibt ist hinlänglich bekannt. Doch auch sportlich zahlt sich die Arbeit aus. Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Sportschießen, die in Höhenhof, auf der Tremmelhauser-Höhe (beides bei Regensburg), in Weiden und für die Lichtgewehrschützen bei den Linda-Schützen in Mähring ausgetragen wurden, traten die Mähringer Schützen mit 51 Startern an und zeigten ihr Können.
Die Herrenmannschaft mit Thomas Göhl (398,8 Ringe), Michael Riedl (394,0) und Martin Riedl (371,8) erreichte mit 1164,6 Ringen Platz drei in der Schützenklasse.
Sehr gute Platzierungen erreichten die Mähringer Jungschützen mit dem Luftgewehr in ihren Altersklassen. Bei den Schülerinnen I siegte Amelie Müller mit 199,8 Ringen vor ihrer Vereinskameradin Vanessa Kaiser (193,7). In der Mannschaftwertung belegten Müller, Kaiser und Maximilian Schmeller mit 563,7 Ringen den zweiten Platz, gefolgt von Antonia Lanzendörfer, Magdalena Gleißner und Matthias Reisnecker mit 551,5 Ringen.
Für den Auswahlschützen Florian Beer lief die diesjährige Bezirksmeisterschaft mit dem Luftgewehr nicht optimal. Er musste sich bei den Junioren I mit 403,9 Ringen mit Rang zwei abfinden. Mit dem Kleinkalibergewehr stellte er aber sein Können unter Beweis und gewann bei seinen vier Starts jeweils den Titel: in den Disziplinen KK-3x20 mit 570 Ringen, KK-3x40 (1144), KK-Liegend (588) und KK 30-Schuss (284).
Auch in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung waren die Mähringer Jungschützen erfolgreich. In der Schüler-Einzelwertung gewann Maximilian Schmeller mit 264 Ringen, bei den Schülerinnen belegte Amelie Müller (279) Rang drei. In der Mannschaftswertung waren die Mähringer nicht zu bezwingen. Das Team mit Amelie Müller (279), Vanessa Kaiser (278) und Antonia Lanzendörfer (271) wurde mit insgesamt 828 Ringen Bezirksmeister. In der Klasse Senioren II belegte Gabi Zintl mit 308,9 Ringen Platz zwei.
Zusammen mit den Bezirksmeisterschaften fand der Shooty-Cup auf Bezirksebene statt. Vanessa Kaiser und Amelie Müller landeten mit sehr guten 376 Ringen auf dem ersten Platz und vertreten den Schützenbezirk Oberpfalz beim Landesentscheid in München. In der Einzelwertung belegten Müller (190) den ersten und Kaiser (186) den dritten Platz.
Als Lohn für die guten Ergebnisse der Linda-Schützen bei den Bezirksmeisterschaften erhielten 19 Starter die Tickets für die demnächst stattfindenden bayerischen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück bei München.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.