24.09.2019 - 19:17 Uhr

Magdalena Müller vom TV 1861 Amberg Deutsche Meisterin

Bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften des DTB im Leichtathletik-Fünfkampf überraschen Magdalena Müller vom TV Amberg mit dem Titel des Deutschen Meisters und Marten Lippold, ebenfalls vom TV, mit Platz zwei.

Magdalena Müller und Marten Lippold. Bild: exb
Magdalena Müller und Marten Lippold.

Gegen die sehr starke Konkurrenz (19 Teilnehmerinnen) gelang der zierlichen Sportlerin in der Altersklasse W16-17 eine großartige Leistung in Frankfurt am Main. Bei der männlichen Jugend (M12-13) gingen insgesamt 18 begeisterte Leichtathleten an den Start.

Gleich zu Beginn des Wettkampfs setzte sich Magdalena im Kugelstoßen mit der 3-kg-Kugel und einer Bestweite von 12,46m auf Platz zwei. Diese Position verteidigte sie erfolgreich in den nachfolgenden Disziplinen Schleuderball (36,16 m), den elektronisch gestoppten 13,75 Sekunden über die 100-m-Sprintstrecke und im Weitsprung mit einer Weite von 4,83 m gegenüber der gesamten Konkurrenz und näherte sich Disziplin um Disziplin an die führende Deutsche Meisterin aus dem Jahr 2017, Vanessa Kobialka vom TV Iffezheim, heran.

Um nun Deutsche Meisterin zu werden, musste die Ambergerin im abschließendem 1000-m-Lauf mindestens 45 Sekunden schneller als die vor ihr liegende Mitkonkurrentin laufen. Bereits nach 50 m belegte Magdalena Müller die zweite Position und wechselte sich mit einer weiteren Mitstreiterin in der Führungsarbeit ab. So bauten beide den Vorsprung zum restlichen Teilnehmerfeld Meter um Meter aus und die Ambergerin ging mit einer Zeit von 3:35,2 Minuten und einem Vorsprung von mehr als 67 Sekunden auf die Führende über die Ziellinie.

Mit überzeugenden 54,528 Gesamtpunkten und einem doch deutlichen Vorsprung von 0,35 Punkten auf die Zweitplatzierte wurde Magdalena Müller zum ersten Mal in ihrer Karriere Deutsche Meisterin und holte sich die Goldmedaille im Leichtathletik-Fünfkampf 2019.

Marten Lippold, Jahrgang 2006, nahm zum ersten Mal an diesen Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften teil und erzielte auch hier in der Altersklasse M12-13 völlig überraschend die Silbermedaille. Mit insgesamt 43,193 Punkten übertraf er die Qualifikationsnorm deutlich um über 9,0 Punkte. Mit zwei persönlichen Bestleistungen im Kugelstoßen (9,34 m), Schleuderballwerfen (35,73 m), sowie 4,87 m im Weitsprung und 10,70 Sekunden im 75-m-Lauf lag Marten vor dem abschließendem 1000m-Lauf auf dem dritten Platz. Mit der zweitschnellsten Laufzeit von 3:17,7 Minuten machte der TV-Athlet noch einen Platz gut und belegte am Ende eines langen Wettkampftages diesen tollen zweiten Platz.

Der dritte TV-Leichtathlet, Benedikt Müller, Jahrgang 2005, ging als Außenseiter in der Altersklasse M14-15 ins Rennen. Doch mit zwei überragenden Disziplinen im Schleuderball (1,0 kg) mit 50,59m, gleichzeitig neuer Oberpfalzrekord und 12,08m im Kugelstoßen (4 kg) belegte er Platz drei. Dabei zog er sich eine leichte Wadenverletzung zu, musste vor dem 1000-m-Lauf aufgeben und belegte mit 38,64 Punkten Rang 13.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.