Mitterteich
02.02.2023 - 19:02 Uhr

Eishockey: EHC Stiftland kämpft um Platz zwei

Wer qualifiziert sich in der Eishockey-Bezirksliga-Nord für die Play-offs zur Landesliga? Spitzenreiter ERC Regen ist schon durch, um Platz zwei kämpfen der EHC Straubing und der EHC Mitterteich. In Straubing steigt das direkte Duell.

Der EHC Stiftland Mitterteich (Szene aus der Partie gegen den 1. EV Weiden 1b) tritt zum Abschluss der Bezirksliga-Saison beim EHC Straubing und gegen den ERV Schweinfurt 1b an. Archivbild: Gebert
Der EHC Stiftland Mitterteich (Szene aus der Partie gegen den 1. EV Weiden 1b) tritt zum Abschluss der Bezirksliga-Saison beim EHC Straubing und gegen den ERV Schweinfurt 1b an.

Lange Zeit steuerte der EHC Stiftland Mitterteich in der Bezirksliga Nord klar auf Play-off-Kurs. Doch vor den letzten beiden Spielen beim EHC Straubing (Freitag 20 Uhr) und zu Hause gegen die Schweinfurter 1b (Sonntag 17 Uhr) sieht es für die Dragons nicht mehr gut aus. Spitzenreiter ERC Regen ist mit 38 Punkten bereits qualifiziert, dahinter kämpfen der EHC Straubing (ein Spiel weniger) und die Mitterteicher mit jeweils 31 Zählern um Platz zwei.

"Im Moment stehen die Chancen nicht mehr so gut. Leider gilt nicht der direkte Vergleich, sondern das Torverhältnis. Wir müssen beide Spiele gewinnen und hoffen, dass Straubing eventuell noch einmal patzt", sagt der Mitterteicher Vorsitzende Joachim Firneis. Die Dragons müssen also Straubing nach dem 7:6-Heimerfolg erneut besiegen und auch Schweinfurt schlagen. Dann kämen sie auf 37 Punkte, die aber auch Straubing mit Erfolgen gegen Haßfurt 1b und Weiden 1b erreichen kann. Die Tordifferenz spricht aktuell bei +73 klar für Straubing, Mitterteich hat +52.

Die Dragons gehen gehandicapt ins wichtige Match in der Gäubodenstadt. Im letzten Spiel am vergangenen Sonntag gegen den EHC Regensburg (6:2) gab es kurz vor Schluss eine Schlägerei, die fast 300 Strafminuten zur Folge hatte - 143 für Mitterteich, 146 für Regensburg. Die Spieler, die große Strafen erhielten, sind am Freitag gesperrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.