Mitterteich
19.10.2023 - 18:41 Uhr

Eishockey: Play-offs das Ziel des EHC Stiftland Mitterteich

Am Sonntag startet der EHC Stiftland Mitterteich in die neue Saison der Eishockey-Bezirksliga-Nord. Nach Platz drei im Vorjahr will das Team von Trainer Vaclav Drobny heuer mindestens einen Rang nach oben klettern. Es gibt neue Gesichter.

Trainer Vaclav Drobny (links) mit den Neuzugängen des EHC Stiftland (von links): Matej Harkabus, Kevin Tausend, Daniel Smazal, Filip Grancarov und Marcus Koller. Bild: kro
Trainer Vaclav Drobny (links) mit den Neuzugängen des EHC Stiftland (von links): Matej Harkabus, Kevin Tausend, Daniel Smazal, Filip Grancarov und Marcus Koller.

Das Wort Aufstieg will Joachim Firneis vor dem Saisonstart in der Eishockey-Bezirksliga-Nord nicht in den Mund nehmen. "Unser Ziel sind die Play-offs", sagt der erste Vorsitzende des EHC Stiftland Mitterteich vor dem Auftaktspiel am Sonntag, 22. Oktober (18.30 Uhr), bei der 1b des ESC Haßfurt. In der K.-o.-Runde werde man dann sehen, "was sich ergibt".

Für die Play-offs qualifizieren sich jeweils der Erste und Zweite der vier Bezirksliga-Gruppen, wobei am Ende der K.-o.-Spiele nur der Meister aufsteigt. Im Vorjahr hatte der EHC Stiftland Mitterteich als Dritter hinter dem ERC Regen und dem EHC Straubing die Play-offs verpasst. "Regen und Straubing hatten viele Abgänge", weiß Firneis. Die große Unbekannte sei für ihn die neu gemeldete 1b des Höchstadter EC. Die weiteren Gegner der Stiftländer neben Haßfurt, Regen, Straubing und Höchstadt sind der ERV Schweinfurt 1b, 1. EV Weiden 1b, EHC Regensburg und ESV Würzburg.

Trainiert wird die Mannschaft weiterhin von Vaclav Drobny. Neu im Team sind zwei Tschechen, Torwart Filip Grancarov (New England Pilgrims) und Stürmer Matej Harkabus (North Wings Usti nad Labem). Zudem haben sich Daniel Smazal, Kevin Tausend (beide VER Selb 1b), Marco Zimmer (EHC Bayreuth), Marcus Koller (ERSC Amberg) und Joshua Möhwald (inaktiv) den Stiftländern angeschlossen.

Als Abgänge sind Sven Schalamon, Lukas Stolz, Alexander Tritjak und Marcel Waldowsky zu beklagen. "Waldi ist inaktiv", sagt Firneis. Der langjährige Oberliga-Spieler der Blue Devils Weiden stehe "für den Notfall bereit", wenn er dringend gebraucht werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.