(gb) "Nach zehn Niederlagen in Folge haben wir uns heute anständig präsentiert und Moral gezeigt", freute sich Udo Schnurrer, der Trainer des Bezirksliga-12. FC Tirschenreuth, nach dem verdienten 3:1-Erfolg gegen den VfB Arzberg (Zweiter Kreisliga Süd). Während die Kreisstädter im Rennen um den Klassenerhalt bleiben, ist für die Arzberger die Saison beendet. Sie müssen in der nächsten Saison einen neuen Anlauf in Richtung Aufstieg nehmen.
Vor knapp 1200 Zuschauern auf dem Gelände des SV Mitterteich erwischte aber der Außenseiter den besseren Start. Beim ersten gefährlichen Angriff traf Korbinian Lang aus halblinker Position zum 1:0 für Arzberg ins lange Eck. Zwei Minuten später forderte der VfB zum ersten Mal - später noch zwei Mal - Elfmeter, doch stattdessen sah Torschütze Lang wegen einer "Schwalbe" Gelb. Langsam kam der FC Tirschenreuth besser ins Spiel, benötigte aber beim Ausgleich Hilfe. Anthony Hofweller erlief eine zu kurze Rückgabe zum Torwart, legte den Ball quer und Justin Wagner schoss zum 1:1 ein (22.). In der Folgezeit sorgte Wagner an seiner künftigen Wirkungsstätte - er wechselt zum SV Mitterteich - ständig für Gefahr vor dem VfB-Gehäuse. Nach zwei vergebenen Möglichkeiten (31./36.) staubte Wagner nach einem Hofweller-Schuss zum 2:1 für den Bezirksligisten ab (40.).
Nach der Pause drängte Arzberg auf den Ausgleich, außer der Chance von Maximilian Höppler kurz nach dem Seitenwechsel blieben aber "Hochkaräter" Mangelware. "Ich habe keine hundertprozentige Möglichkeit gesehen", meinte FC-Coach Schnurrer, dessen Team nur noch auf Konter lauerte. Es kam aber kaum Entlastung, wobei sich der Ausfall von Wagner (51./Achillessehnenverletzung) negativ bemerkbar machte.
Erst in der Schlussphase, als Arzberg die Abwehr immer mehr entblößte, gab es mehr Räume. Hofweller scheiterte alleine vor VfB-Torwart Nico Scupin (74.), auf der Gegenseite rettete ein FC-Verteidiger auf der Linie (80.). Die Entscheidung fiel dann in der 89. Minute: Eigentlich hätte Hofweller das Tor machen müssen, als er alleine auf Scupin zulief. Die Chance schien dann schon vorbei zu sein, doch der eingewechselte Samuel Gebru Fantaye war zur Stelle und staubte zum Endstand ab. Zu diesem Zeitpunkt war Udo Schnurrer nicht mehr in der Coaching-Zone. In der 83. Minute hatte ihn Schiedsrichter Andreas Voll nach Intervention seines Assistenten wegen Reklamierens aus dem Innenraum verwiesen.
In der zweiten Relegationsrunde trifft der FC Tirschenreuth am Sonntag, 3. Juni, um 16 Uhr (Ort noch offen) auf den Sieger der Partie ATS Hof/West gegen SV Mistelgau, die am Montag in Marktschorgast ausgetragen wird. Der 1. FC Trogen hat in der zweiten Runde ein Freilos.
FC Tirschenreuth:Schirmer, Kahrig, Büttner (27. Oroudji), Illner (82. Marco Wölfl), Gradl, Taskiran, Wagner (51. Gebru Fantaye), Lauterbach, Popp, Siegert, Hofweller
VfB Arzberg:Scupin, Florian Graf, Manzke, Lang, Lukas Graf, Brunner, Sivriler (46. Sinkule), Forte (46. Fojtik), Wunderlich, Göcking, Höppler
Tore:0:1 (11.) Korbinian Lang, 1:1 (22.) und 2:1 (40.) Justin Wagner, 3:1 (89.) Samuel Gebru Fantaye - SR:Andreas Voll (Oberküps) - Zuschauer:1167 beim SV Mitterteich
![Der FC Tirschenreuth gewann das erste Relegationsspiel zur Bezirksliga gegen den VfB Arzberg mit 3:1. Hier stört der Arzberger Florian Graf (weißes Trikot) Anthony Hofweller am Einschuss, doch Samuel Gebru Fantaye (nicht im Bild) staubte zum Endstand ab. Rechts VfB-Torwart Nico Scupin. Gebert, Rudolf [GB] (rudolf.gebert@oberpfalzmedien.de)](https://www.onetz.de/f/ic/Detailed/articlemedia/2018/05/27/a9b4a239-7dda-4aaa-8f22-b2e92141a0bd.jpg)












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.