Mitterteich
27.08.2019 - 21:59 Uhr

Flottes Spiel in Mitterteich auch ohne Marek Mintal

Das Phantom machte am Dienstagabend seinem Spitznamen wieder einmal alle Ehre. Beim Gastspiel der Regionalliga-Mannschaft des 1. FC Nürnberg beim SV Mitterteich suchten die Fans einen Mann vergeblich: Marek Mintal

Während der ersten 45 Minuten regnete es in Mitterteich heftig: Den Stiftländern Mauricio Göhlert (links) und Sebastian Bilz (Dritter von links) machte dies nichts aus und sie wehrten sich gegen die U21 des 1. FC Nürnberg nach Kräften. Am Ende setzten sich Tobias Stoßberger (Zweiter von links) und Linus Rosenlöcher doch noch mit 5:1 durch. Bild: gb
Während der ersten 45 Minuten regnete es in Mitterteich heftig: Den Stiftländern Mauricio Göhlert (links) und Sebastian Bilz (Dritter von links) machte dies nichts aus und sie wehrten sich gegen die U21 des 1. FC Nürnberg nach Kräften. Am Ende setzten sich Tobias Stoßberger (Zweiter von links) und Linus Rosenlöcher doch noch mit 5:1 durch.

Die Vorfreude beim SV Mitterteich auf den Besuch der U21-Mannschaft des 1. FC Nürnberg anlässlich des 100-jährigen Bestehens erhielt schon Stunden vor dem Anpfiff am Dienstagabend einen enormen Dämpfer: Trainer und Club-Idol Marek Mintal hatte die Reise ins Stiftland nicht mit angetreten. Der DFB-Pokalsieger von 2007 hatte kurzfristig die Möglichkeit erhalten, im Rahmen seiner Trainerausbildung beim Österreichischen Meister RB Salzburg zu hospitieren. "Natürlich waren wir anfangs enttäuscht. Aber für den 1. FC Nürnberg und Marek Mintal gelten eben andere Prioritäten als ein Jubiläumsspiel beim SV Mitterteich. Das müssen wir akzeptieren, und das machen wir auch", sagte SVM-Vorsitzender Roland Eckert. Für Mintal coachte Co-Trainer Ahmet Koc die Club-Youngsters in Mitterteich. Nach einem vor allem im ersten Abschnitt überraschend ausgeglichenen Spiel, setzte sich der Regionalligist am Ende vor 440 Zuschauern doch noch klar mit 5:1 (1:1) durch. "Vor über 400 Zuschauern, die auch noch fast alle für uns als Underdog waren, einen Treffer zu erzielen, ist schon ein besonderes Gefühl. Da läuft man unbewusst viel leichter einen oder zwei Kilometer mehr", sagte Marco Kießling nach der Partie. Der Torjäger hatte den Nordost-Landesligisten nach 29 Minuten in Führung geschossen. "Dieses Spiel war für all unsere Spieler heute schon ein Höhepunkt."

Wimpeltausch der Kapitäne: Fabian Scharnagl (vorne links) vom SV Mitterteich und Dennis Lippert (rechts) vom 1. FC Nürnberg II. Bild: gb
Wimpeltausch der Kapitäne: Fabian Scharnagl (vorne links) vom SV Mitterteich und Dennis Lippert (rechts) vom 1. FC Nürnberg II.

Für seinen Teamkollegen Mauricio Göhlert war sogar noch mehr drin: "Wir haben es vor allem im ersten Durchgang richtig gut gemacht. Und wenn man ehrlich ist, müssen wir noch zwei Treffer nachlegen", sagte er in Anspielung auf die beiden Großchancen von Kevin Grünauer. Zwar agierte der "kleine Club" überlegen, spielte einen sauberen Ball, ließ aber die Zielstrebigkeit und den Zug zum Tor zu oft vermissen. "Wir hatten eine gemischte Truppe mit Akteuren, die zuletzt nicht so oft zum Einsatz gekommen waren, auf dem Platz. Da tut man sich gegen einen Gegner, der vorrangig auf eine stabile Defensive bedacht ist und schnelle Stürmer hat, dann auch als höherklassiges Team schwer", sagte Dennis Lippert. Der Weidener im Club-Dress, der seine Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen durfte und mit den Mitterteichern Göhlert sowie Michael Drechsler schon in Weiden zusammen gespielt hatte, bearbeitete 45 Minuten lang die linke Seite. Es war erst sein zweiter Einsatz unter Wettkampfbedingungen nach über zweijähriger Verletzungspause. „Das war so abgesprochen, dass ich zur Pause rausgehe und mich langsam steigere. Ich will mich weiter kontinuierlich an die Mannschaft ranarbeiten und irgendwann auch wieder Spielpraxis in der Regionalliga sammeln“, sagte der 23-Jährige, der vor gut zwei Wochen sein Comeback gefeiert und im Test gegen Al Nasr Dubai 30 Minuten gespielt hatte. Als die Nürnberger zum zweiten Abschnitt ihre Stammspieler einwechselten, schossen sie gegen den munter durchwechselnden SVM einen am Ende doch noch klaren Erfolg heraus.

Statistik:

SV Mitterteich – 1. FC Nürnberg II 1:5 (1:1)

SV Mitterteich: Scharnagl – Bächer, S. Bilz, Göhlert, Federer, Grünauer, Kießling, Stich, Lorenz, Drechsler, Dobras (eingewechselt: T. Lauterbach, Krassa, Heinz, Özdemir, D. Lauterbach, Seitz, F. Bilz, Stark, Mark, Reichl)

1. FC Nürnberg II: Kielkopf – Knothe, Zietsch, Stoßberger, Freitag, Latteier, Rosenlöcher, Schwarwath, Ardestani, Lippert, Heinze (eingewechselt: Reichert, Suver, Kraulich, Heußer, Harlass, Piwernetz)

Tore: 1:0 (29.) Marco Kießling, 1:1 (43.) Tobias Stoßberger, 1:2 (57.) Philipp Harlass, 1:3 (59.) Philipp Harlass, 1:4 (60.) Marco Zietsch, 1:5 (85.) Tobias Stoßberger – SR: Tobias Blay (SV Mitterteich) – Zuschauer: 440

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.