Sowohl für Daniel Wastl, Trainer des BSC Woffenbach, als auch für den Mitterteicher Coach Frantisek Nedbaly ist die Ausgangslage vor diesem Kellerduell der Qualifikationsrunde der Landesliga Nordost klar. Beiden Teams hilft nur ein Sieg, um das rettende Ufer - sprich Platz fünf - für den direkten Klassenerhalt zu erreichen. Dementsprechend werden die Mannschaften zu Werke gehen.
"Einen Schönheitspreis gibt es mit Sicherheit nicht zu vergeben," weiß SV-Coach Frantisek Nedbaly. "Dazu steht viel zu viel auf dem Spiel." Mit dem Punktgewinn vor Wochenfrist gegen Quelle Fürth kann er leben, vor allem beeindruckte ihn die Kampfmoral seiner Truppe nach der Pause. "Gelingt es uns daran anzuknüpfen, sehe ich gute Chancen, als Sieger den Platz zu verlassen."
Auf schwer zu bespielendem Boden erwartet er erneut eine von Kampf geprägte Partie. "Und wir müssen Geduld zeigen." Die personelle Lage hat sich während der Woche nicht verändert. Manuel Dürbeck und Kevin Grünauer fallen wegen Corona erneut aus. Auch Kollege Daniel Wastl ist nicht zu beneiden. Ebenfalls wegen Corona und etlicher kranker Spieler entscheidet sich die Anfangsformation erst kurz vor dem Spiel. Auch er erwartet eine interessante Begegnung.
Vom Gegner weiß er wenig, "aber wer den ASV Vach im letzten Jahr mit 6:0 bezwingt, muss einiges drauf haben", sagt Wastl. "Wir mussten uns letzte Woche gegen den gleichen Gegner mit einem 1:1 begnügen. Deshalb wird es wichtig sein, die Gäste nicht ins Spiel kommen zu lassen. Trotz der personellen Notlage sind wir auf dieses richtungsweisende Spiel gut vorbereitet."
SV Mitterteich: Schultes, Bächer, Wildenauer, Paulus, Mauricio Göhlert, Kießling, Lauterbach, Höcht, Müller, Drechsler, Dobras, Selvi, Kahrig, Nedbaly, Laurentin Göhlert, Siller
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.