Mitterteich
27.08.2019 - 20:51 Uhr

Kevin Grünauer wieder zur Bayern-Auswahl

Der Youngster des SV Mitterteich hat beim Sichtungslehrgang des Bayerischen Fußballverbands überzeugt und nun eine weitere Einladung nach Oberhaching erhalten. Dort steht unter anderem ein Test gegen einen Regionalligisten auf Programm.

Kevin Grünauer vom SV Mitterteich. Bild: gb
Kevin Grünauer vom SV Mitterteich.

Hohe Auszeichnung für Kevin Grünauer und den SV Mitterteich. Der erst 18-jährige Erbendorfer konnte sich beim Sichtungslehrgang des Bayerischen Fußball-Verbandes des Jahrgangs 2001 empfehlen und wurde im verkleinerten Kader erneut eingeladen. Grünauer, der eigentlich noch bei den A-Junioren spielen dürfte, ist bei den Stiftländern in der Landesliga Nordost bereits eine feste Größe geworden. In sieben Spielen kam der Neuzugang von der SpVgg SV Weiden bislang zum Einsatz und erzielte dabei zwei Treffer. Dies entging auch dem BFV nicht. Deshalb wurde er zuletzt in die Sportschule Oberhaching eingeladen (wir berichteten). Verbandstrainer Robert Heringslehner testete dabei insgesamt 48 Spieler. 20 Spieler erhielten nun eine weitere Einladung für den 15. und 16. September. Dabei ist unter anderem ein Spiel gegen den Regionalligisten SV Wacker Burghausen eingeplant.

"Ich bin auf jeden Fall stolz, da dabei zu sein. Fußballerisch nehme ich aus diesen Trainingseinheiten viel für mein Spiel mit. Fehler werden sofort angesprochen und korrigiert. Das Niveau ist richtig hoch und nebenbei lerne ich auch neue Leute kennen", sagte Grünauer am Dienstag nach dem Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg II. Beim SV Mitterteich ist die Freude darüber sehr groß. "Kevin hat das Vertrauen des Trainers mit guten Leistungen rechtfertigt", sagte Rainer Fachtan. Der Sportliche Leiter lobt Grünauers Spielschnelligkeit und Tempo, die das Angriffsspiel der Stiftländer beleben. "Neben seinen Treffern zeichnete er sich zudem durch mehrere Torvorlagen aus", lobte Fachtan. Er begleitet die Ausbildung Grünauers bereits, seit dieser als 11-Jähriger zum DFB-Stützpunkt Waldershof-Poppenreuth kam.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.