In der wenig berauschenden Begegnung zwischen dem SV Mitterteich und dem SV Buckenhofen (0:0), für beide ging es um nichts mehr, nutzten beide Trainer die Gelegenheit, Nachwuchskräften eine Chance zu geben. "Unter dem Motto Jugend forscht", schickte SVM-Coach Frantisek Nedbaly gleich vier A-Junioren auf den Platz. "Wenn nicht jetzt, wann dann", unterstützt SVM-Vorsitzender Roland Eckert diese Maßnahme. "Und sie machten ihre Sache recht ordentlich."
Schon nach zwei Minuten zog Sebastian Bilz aus 20 Meter ab, der beste Gästespieler, Torwart Felix Bischoff, parierte glänzend. Lange Zeit plätscherte die Partie dann dahin, bis kurz vor der Halbzeit. Alleine vor dem Gästetor versagten Johannes Jähring die Nerven.
Vier Mal wechselte Trainer Nedbaly in der Pause aus. Aber das tat dem heimischen Spiel zunächst nicht weh. Daniel Hösl und Daniel Lauterbach scheiterten erneut am überragenden Gästetorwart. Dieser hielt die nicht überzeugenden Franken mit seinen Paraden im Spiel. In der letzten Viertelstunde wurde es noch einmal spannend. Zunächst vergaben Daniel Lauterbach und Martin Bächer zwei gute Einschussmöglichkeiten und bei einem Konter der Gäste entschärfte der bis dahin beschäftigungslose SVM-Torwart Tim Lauterbach eine hochkarätige Gelegenheit.
Ein in dieser Situation möglicher Rückstand hätte den Spielverlauf aber total auf den Kopf gestellt. "Aufgrund der besseren Chancen wäre ein knapper Sieg für die uns schon gerecht gewesen", lautete das Fazit von Vorsitzendem Roland Eckert.
SV Mitterteich: Tim Lauterbach, Paulus, Jähring, Kahrig, Bilz (46. Göhlert), Höcht (46. Daniel Lauterbach), Müller (46. Hösl), Schraml, Mielsch, Strmiska (46. Bächer), Männl
SV Buckenhofen: Bischoff, Rösch, Schmidt (65. Knauer), Friedhelm, Weber (46. Riediger), Gebhard, Korff, Flaschka, Bauerreis (82. Kazak), Eisgrub, Hofmann (75. Alkazha)
SRin: Davina Lutz (TSV Poppenhausen) - Zuschauer: 110
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.