Mitterteich
10.01.2023 - 14:50 Uhr

Neuer Sieger beim Neujahrscup

Bei der 6. Ausgabe des Hallenfußball-Neujahrscup des SV Steinmühle gab es einen neuen Gewinner. Bisher wechselte der Wanderpokal stets zwischen dem SV Etzenricht und dem SV Mitterteich. Diesmal gewann die SpVgg 13 Selb.

Der TSV Konnersreuth und der SV Mitterteich belegten beim Neujahrscup des SV Steinmühle die Plätze vier und fünf. Das Bild zeigt eine Szene aus dem Vorrundenspiel (3:1 für Konnersreuth) mit David Schraml (Mitterteich, links) und dem Konnersreuther Paul Lang. Bild: Schrems
Der TSV Konnersreuth und der SV Mitterteich belegten beim Neujahrscup des SV Steinmühle die Plätze vier und fünf. Das Bild zeigt eine Szene aus dem Vorrundenspiel (3:1 für Konnersreuth) mit David Schraml (Mitterteich, links) und dem Konnersreuther Paul Lang.

Rund 450 Zuschauer sahen in der Mitterteicher Mehrzweckhalle beim Hallenfußball-Neujahrscup des SV Steinmühle faire, spannende und teils packende Spiele mit insgesamt 97 Toren. Den Turniersieg sicherte sich Bezirksligist SpVgg 13 Selb durch ein 3:2 im Finale gegen Landesligist FC Vorwärts Röslau. Das bestens organisierte Turnier trübte nur die Verletzung des Konnersreuthers Louis Lang, der mit der Trage vom Spielfeld gebracht werden musste.

In der Gruppe A setzte sich Selb 13 mit 9 Punkten vor dem FC Vorwärts Röslau(6) durch, auf den Plätzen drei und vier landeten der TSV Waldershof (3) und der FC Tirschenreuth (0). In der Gruppe B ging es eng zu, hier musste eine Sonder-Tabelle zwischen den punktgleichen VfB Arzberg, SV Mitterteich und TSV Konnersreuth (alle 6) über den Einzug ins Halbfinale entscheiden. Arzberg kam als Gruppensieger weiter, Konnersreuth wurde Zweiter. Für Titelverteidiger Mitterteich blieb nur der dritte Platz. Der gastgebende A-Klassist SV Steinmühle blieb ohne Punktgewinn.

Das Finale bestritten mit Selb und Röslau die über das gesamte Turnier gesehen besten Teams. Selb gewann mit 3:2 und beendete damit das Turnier als ungeschlagener Sieger. Lediglich der TSV Konnersreuth hatte die "Dreizehner" im Halbfinale am Rande einer Niederlage, scheiterte aber im Neunmeter-Schießen.

Die SpVgg Selb 13 stellte mit Waldemar Schneider den besten Torschützen (6 Treffer), die Röslauer mit Kaan Gezer den besten Spieler des Turniers. Als bester Torhüter wurde der Konnersreuther David Wagneter ausgezeichnet. Die drei Spieler bekamen von SVS-Vorsitzendem Stephan Andörfer und Schirmherr Bürgermeister Stefan Grillmeier ein Bierpräsent sowie einen Gutschein überreicht.

Endstand Gruppe A

1. SpVgg 13 Selb 10:3 Tore/9 Punkte; 2. FC Vorwärts Röslau 9:5/6; 3. TSV Waldershof 6:9/3; 4. FC Tirschenreuth 3:11/0

Endstand Gruppe B

1. VfB Arzberg 11:3 Tore/6 Punkte; 2. TSV Konnersreuth 8:3/6; 3. SV Mitterteich 8:3/6; 4. SV Steinmühle 2:20/0.

Halbfinale

SpVgg 13 Selb – TSV Konnersreuth 2:2 (8:7 nach Neunmeter-Schießen), VfB Arzberg – FC Vorwärts Röslau 1:3

Spiel um Platz 7

FC Tirschenreuth - SV Steinmühle 3:2

Spiel um Platz 5

TSV Waldershof - SV Mitterteich 1:5

Spiel um Platz 3

TSV Konnersreuth - VfB Arzberg 2:3

Endspiel

SpVgg 13 Selb - FC Vorwärts Röslau 3:2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.