Mitterteich
23.10.2022 - 13:41 Uhr

Schwerstarbeit für den SV Mitterteich

Der Nordost-Landesligist SV Mitterteich musste sich mächtig strecken, um den unbequemen Aufsteiger SV Unterreichenbach am Ende verdient mit 4:2 (1:2) zu bezwingen. Der Gästetorwart leistete sich zwei eklatante Fehler.

Der SV Mitterteich besiegte am Samstag den SV Unterreichenbach mit 4:2. In dieser Szene setzt sich der Mitterteicher Martin Bächer (links) im Luftkampf gegen Markus Stahl durch. Gästetorwart Moritz Weis fliegt am Ball vorbei. Bild: Gebert
Der SV Mitterteich besiegte am Samstag den SV Unterreichenbach mit 4:2. In dieser Szene setzt sich der Mitterteicher Martin Bächer (links) im Luftkampf gegen Markus Stahl durch. Gästetorwart Moritz Weis fliegt am Ball vorbei.

Wer nach neun Niederlagen in Folge einen verunsicherten Gast erwartet hatte, sah sich getäuscht. Der SV Unterreichenbach spielte munter mit, stand über weite Strecken sicher in der Abwehr und ärgerte den SV Mitterteich immer wieder mit Nadelstichen. Am Ende wäre für die Gäste ein Punkt durchaus möglich gewesen, wenn sich Torwart Moritz Weis nicht zwei katastrophale Fehler geleistet hätte.

Die erste gute Chance vergab Daniel Lauterbach, der nach nur einer Minute am gegnerischen Torwart scheiterte. Das überraschende 0:1 fiel nach einer Ecke, als der Ball vorbei an Freund und Feind vom Innenpfosten ins Tor prallte. Und es hätte noch schlimmer kommen können, als Steffen Götz nach einem katastrophalen Abwehrfehler alleine auf SV-Keeper Tim Lauterbach zusteuerte. Aber dem Gästeangreifer versagten die Nerven. Auf der Gegenseite vergab zunächst erneut Daniel Lauterbach eine gute Möglichkeit, ehe Matthias Männl der Ausgleich gelang. Die Freude währte aber nicht lange, denn David Bub nutzte einen erneuten Stellungsfehler der heimischen Abwehr zum 2:1-Pausenstand für die Gäste.

Im zweiten Abschnitt drängten die Stiftländer vehement auf den Ausgleich. Dabei half Gästetorwart Moritz Weis tatkräftig mit. Er ließ einen harmlosen Ball aus den Händen gleiten, Martin Bächer staubte aus kurzer Entfernung zum 2:2 ab. Trotzdem ließen sich die Mittelfranken nicht beeindrucken und tauchten immer wieder gefährlich vor dem heimischen Gehäuse auf. Als Aaron Mielsch in der 67. Minute mit einem herrlichen Schuss aus gut 20 Metern genau in den Winkel traf, lag der SVM erstmals vorne. Das 4:2 klatschte sich der bedauernswerte Gästetorwart selber ins Netz, auch wenn Marco Kießling stark daran beteiligt war und das Tor zugesprochen bekam. Später wollte Kießling mit dem Kopf durch die Wand, um das 5:2 zu erzielen, statt dem freistehenden David Schraml aufzulegen.

Keinen Vorwurf wollte Gästetrainer Matthias Rascher seiner Truppe machen. "Ein Zähler wäre möglich gewesen, aber in den entscheidenden Szenen versagte die Mannschaft. Ich bin schon schwer enttäuscht." Der Mitterteicher Coach Frantisek Nedbaly kritisierte wieder einmal den Chancenwucher seiner Truppe. "Nach dem 0:1 haben wir den Gegner stark gemacht, auch wenn wir optisch überlegen waren. Im zweiten Abschnitt hat mein Team wieder einmal Moral und Wille gezeigt. Der gegnerische Torwart hat uns mit seinen Fehlern zurückgebracht. So ist eben Fußball."

SV Mitterteich: Tim Lauterbach, Bächer, Paulus, Jähring (74. Müller), Mauricio Göhlert, Bilz, Kießling, Kolar (88. Schraml), Daniel Lauterbach (83. Kahrig), Günthner, Männl (63. Mielsch)

SV Unterreichenbach: Weis, Muehlbauer (73. Gsänger), Klarner, Danninger, Bub, Brechtelsbauer, Bömoser, Götz, Rötz (78. Steinmüller), Pöperny, Stahl

Tore: 0:1 (5.) Jonas Brechtelsbauer, 1:1 (38.) Matthias Männl. 1:2 (44.) David Bub, 2:2 (61.) Martin Bächer, 3:2 (67.) Aaron Mielsch, 4:2 (70.) Marco Kießling - SR: Fabian Gratzke (TSV Neukenroth) - Zuschauer: 140

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.