Am Freitag, 21. April, um 19 Uhr, gastiert der SV Mitterteich (9. Platz/37 Punkte) beim Tabellenführer der Landesliga Nordost, dem TSV Neudrossenfeld (1./56). Für SV-Coach Frantisek Nedbaly gehen die Hausherren als klarer Favorit in die Partie. Trotzdem traut er seiner Mannschaft eine Überraschung zu: "Die Chancen stehen 50:50."
Großen Respekt zollt Markus Taschner, Trainer der Hausherren, den Gästen aus dem Stiftland. "Sie schaffen es immer wieder, mit schwierigen Verhältnissen in die Spur zu kommen. Ich erwarte eine interessante und ausgeglichene Begegnung. Natürlich sind wir auf heimischem Gelände Favorit." Die einzige Sorge bereitet dem TSV-Trainer das vergangene spielfreie Wochenende, trotz der fünf Siege in diesem Jahr.
"Ich hoffe, dass die Mannschaft umgehend in die Spur zurückfindet. Natürlich spielen wir vor heimischen Fans auf Sieg, was anderes kann ich der Mannschaft nicht verkaufen." In Sachen Aufstieg gibt sich Taschner diplomatisch: "Wir haben innerhalb der Mannschaft eine Mission ausgegeben, mehr will ich nicht verraten. Den Aufstieg würden wir gerne annehmen, sollte es nicht klappen, geht in Neudrossenfeld die Welt nicht unter." Bis auf Nico Böhmer und Fabian Zagl steht der komplette Kader zur Verfügung.
Das gilt auch für seinen Kollegen Frantisek Nedbaly. Bis auf die Langzeitverletzten Manuel Dürbeck, Marco Kießling und Thomas Wildenauer sowie Matej Majka (ebenfalls verletzt) reist er mit dem besten Aufgebot an. Das Ziel formuliert Nedbaly so: "Klar sind die Hausherren Favorit, aber wir wollen ihnen das Leben so schwer wie möglich machen. Mit einem Zähler könnte ich gut leben." Die mittlerweile zweiwöchige Pause könnte durchaus ein Problem sein, aber auf der anderen Seite hatte die Mannschaft eine dringend benötigte Ruhepause. Das Hinspiel ging übrigens mit 1:2 verloren, dabei fielen die Tore für die Oberfranken erst in der Schlussphase.
SV Mitterteich: Tim Lauterbach, Bächer, Paulus, Göhlert, Bilz, Kolar, Höcht, Wagner, Strmiska, Männl, Jähring, Kahrig, Daniel Lauterbach, Müller, Schraml, Araci













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.