Vor der Partie hätte der SV Mitterteich einen Zähler beim SC Großschwarzenlohe vermutlich blind unterschrieben. Nach 90 Minuten bleibt allerdings die Erkenntnis: Das 1:1 (1:0) am Freitagabend bedeutete für die Stiftländer in der Qualifikationsrunde der Landesliga Nordost zwei verlorene Zähler. Wobei, eigentlich müsste man von 96 Minuten sprechen, denn der Ausgleich für die Hausherren fiel erst weit in der Nachspielzeit nach einem Elfmetertor von Fabian Schäll. Bereits in der ersten Hälfte hatte Marco Kießling den SVM ebenfalls per Foulelfmeter in Führung geschossen.
"Warum es eine derart lange Nachspielzeit überhaupt gebraucht hat, ist für uns alle etwas unerklärlich", sagte Mitterteichs Sportlicher Leiter Rainer Fachtan nach der Partie. In der letzten Aktion des Spiels wollte SV-Spielertrainer Frantisek Nedbaly, der sich nach dem verletzungsbedingten Aus von Daniel Kahrig in der Schlussviertelstunde als Innenverteidiger eingewechselt hatte, einen Ball per Grätsche ins Toraus klären. Dabei rutschte der Routinier allerdings ins leere und traf stattdessen seinen Gegenspieler im Strafraum am Fuß, und Schäll sicherte den Gastgebern vom Punkt noch einen schmeichelhaften Zähler.
"Das ist natürlich ärgerlich, die Spieler sind jetzt auch dementsprechend enttäuscht, denn sie haben eine gute Leistung abgerufen. Wir waren defensiv auf dem nassen und glitschigen Rasen sehr wach und haben bis zur 90. Minute keine einzige Torchance zugelassen", lobte Fachtan den Auftritt der Stiftländer.
Allen voran hob er das extrem junge zentrale Mittelfeld hervor. Nach dem Ausfall von Mauricio Göhlert sprang dessen 18-jähriger Bruder Laurentin an der Seite des gleichaltrigen Pascal Höcht in die Bresche. "Kämpferisch war das von den beiden Youngstern sehr gut. Hut ab!" Obwohl die Begegnung nicht optimal begonnen hatte, Michael Drechsler verletzte sich bereits beim Aufwärmen und konnte nicht mitwirken, hatten die Stiftländer das Geschehen jederzeit im Griff. Als Kevin Grünauer den Ball zu Marco Kießling brachte, konnte der Angreifer im Strafraum nur mehr regelwidrig gestoppt werden. Kießling verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zur Führung.
"Danach war es kein besonders berauschendes Spiel, vieles trug sich im Mittelfeld zu und Torchancen waren Mangelware – auf beiden Seiten", analysierte Fachtan. Und die Mitterteicher Führung hielt gegen lange Zeit einfallslose Hausherren bis weit in die Nachspielzeit. Ein positiver Randaspekt für die Stiftländer war noch das Comeback von Manuel Dürbeck in den letzten 15 Minuten. Ansonsten überwog dennoch die Enttäuschung.
SC Großschwarzenlohe – SV Mitterteich 1:1 (0:1)
- Großschwarzenlohe: Thöle – Sperber (65. Schleupner), Schäll, Uluca, Deininger (65. Redl), Pandel (87. Nerreter), Grätz, Opcin, Brunkhorst (79. Bauer), Scheuenstuhl, Kräftner (52. Kunz)
- Mitterteich: Schultes - Bächer, Wildenauer, Paulus, Kahrig (68. Nedbaly), Grünauer (82. J. Göhlert), Kießling, Lauterbach, Höcht, L. Göhlert, Drechsler, Dobras (74. Dürbeck)
- Tore: 0:1 (28./Foulelfmeter) Marco Kießling, 1:1 (90.+6/Foulelfmeter) Fabian Schäll - SR: Felix Hahn (TSV Theuern) - Zuschauer: 75
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.