Der SV Mitterteich schwimmt in der Landesliga Nordost weiter auf einer Erfolgswelle: Am Mittwochabend besiegte die Truppe von Trainer Frantisek Nedbaly den SC 04 Schwabach auf eigenem Gelände mit 2:1 und feierte somit im sechsten Saisonspiel bereits den vierten Erfolg. "Wenn uns vor Saisonbeginn jemand erzählt hätte, dass wir nach sechs Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, das hätte jeder hier im Verein ins Reich der Fabeln verwiesen", zeigte sich SV-Vorsitzender Roland Eckert nach der Begegnung stolz.
Mit dem punkt- und torgleichen FSV Stadeln (13 Punkte/13:8 Tore) sind die Stiftländer gemeinsam erster Verfolger der einen Zähler davor rangierenden Spitzenreiters SV Buckenhofen. Mit Pascal Höcht und Simon Günthner standen wieder zwei A-Jugendliche in der Startelf, mit Johannes Jähring und Aaron Mielsch wurden zwei weitere Youngster im Spielverlauf eingewechselt. "Es ist fantastisch, wie sich diese jungen Spielern entwickeln. Zugleich zeigt es uns aber, dass wir auf dem richtigen Weg sind, diesen Talenten immer wieder die Chance zu geben und auf sie zu setzen", lobte Eckert die Jüngsten im Team.
Manuel Dürbeck verletzt raus
Und wieder einmal zeigte sich der SVM im Duell mit den zuvor punktgleichen Mittelfranken sehr effektiv. Obwohl die erste Hälfte sehr ausgeglichen verlief, sogar mit leichten Ballbesitz-Vorteilen für die Gäste, stand nach 45 Minuten eine 2:0-Führung für Mitterteich auf der Anzeigetafel. Zunächst wurde ein Schuss von Marco Kießling unhaltbar für den SC-Keeper Dominik Brunnhübner zur Führung abgefälscht. Quasi mit dem Pausenpfiff stand David Kolar nach einer unübersichtlichen Situation im Schwabacher Strafraum goldrichtig und schob den Ball ins leere Tor zum 2:0.
"Diese Führung entsprach sicherlich nicht vollkommen dem Spielverlauf. Wir machen aus zwei Halbchancen zwei Treffer, auf der anderen Seite haben wir aber auch keine einzige gefährliche Aktion der Gäste zugelassen", lobte Eckert die eigene Defensivarbeit. Einziger Wermutstropfen einer ansonsten perfekten Halbzeit: Manuel Dürbeck musste schon nach knapp einer Viertelstunde mit einem Muskelfaserriss vom Platz und wird erneut einige Zeit ausfallen.
Abwehrschlacht in der Schlussphase
Nach Wiederbeginn folgte die beste Phase der Hausherren, doch Kießling und Thomas Wildenauer verpassten die frühzeitige Entscheidung. Mit zunehmender Spieldauer erhöhten die Schwabacher den Druck, gingen mehr und mehr ins Risiko und drückten die Heimelf immer weiter in die eigene Hälfte. "Da sind uns etwas die Kräfte ausgegangen", beschrieb Eckert die Schlussphase, in der der SVM kaum mehr für Entlastung sorgen konnte. Spätestens nach dem Anschlusstreffer von Mario Klupp 13 Minuten vor dem Ende geriet diese Begegnung für die Gastgeber zur Abwehrschlacht. Doch mit etwas Glück und einer starken Abwehrleistung gelang es, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.
"Unser Sieg war gewiss nicht unverdient, aufgrund des Spielverlaufs aber schon etwas glücklich", bilanzierte Eckert. Seine Mitterteicher wollen diese starke Phase nun so lange ausreizen wie es nur irgendwie geht, wenngleich es Eckert und seinen verantwortlichen Mitstreitern durchaus bewusst ist, dass "das Pendel sicherlich auch einmal wieder in die andere Richtung ausschlagen kann". Doch daran verschwendet in Mitterteich derzeit niemand allzu viele Gedanken.
SV Mitterteich – SC 04 Schwabach 2:1 (2:0)
- SV Mitterteich: T. Lauterbach - Bächer, Wildenauer, Paulus, Bilz, Kießling, D. Lauterbach, Dürbeck (13. Jähring/70. Hösl), Höcht (85. Mielsch), Günthner (64. Müller), Kolar
- SC 04 Schwabach: Brunnhübner - Zillmann (71. Vidovic), Copier, Mohrbach, Weiß (71. Güler), Thein (88. Graf), Klupp, Zylka, Zeltner (35. Schenker), Flora, Harlass
- Tore: 1:0 (33.) Marco Kießling, 2:0 (45.) David Kolar, 2:1 (77.) Mario Klupp - SR: Daniel Reich (SV Heubach) - Zuschauer: 220
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.