Über 80 Minuten bestimmte der SV Mitterteich das Geschehen gegen den Landesliga-Aufsteiger VfR Katschenreuth. Die Stiftländer waren aber nicht in der Lage, die Partie für sich zu entscheiden. Mit dem Remis war SV-Trainer Frantisek Nedbaly nicht einmal unzufrieden, denn die Gäste entpuppten sich als Abwehrspezialisten. Teilweise mit zehn Mann schirmten sie den Strafraum ab. So sehr sich die heimischen Angreifer auch mühten, es gab kaum ein Durchkommen.
Auf der Gegenseite setzten die Gäste immer wieder Nadelstiche. Einer davon wurde nach gut einer halben Stunde mit dem Führungstreffer belohnt. Einen langen Ball hinter die heimische Abwehr nutzte Christopher Weggel zur nicht einmal unverdienten Halbzeitführung. Allerdings vergaben zuvor Marco Kießling und Matej Majka auf Mitterteicher Seite gute Möglichkeiten.
Auch nach dem Wechsel änderte sich am Spielverlauf wenig. Die Gäste beschränkten sich darauf, keinen Gegentreffer zuzulassen und verteidigten weiterhin mit Mann und Maus, waren aber immer wieder mit Kontern gefährlich. SV-Torjäger Marco Kießling blieb es vorbehalten, seine Mannschaft vor einer Niederlage zu bewahren. Bis zum Schluss mussten die Stiftländer um das Remis zittern, denn die Oberfranken tauchten noch zwei Mal gefährlich vor dem heimischen Tor auf.
"Ich bin nicht gerade enttäuscht über das Remis, denn es hätte auch ganz anders ausgehen können. Die Gäste waren wirklich ein starker Gegner. Ich habe es ja mit Vorfeld gesagt, in dieser ausgeglichenen Liga kann jeder jeden schlagen. Wichtig ist, dass wir weiterhin vorne dran bleiben."
SV Mitterteich: Tim Lauterbach, Wildenauer 877. Jähring), Kahrig (59. Selhorst), Bilz, Majka, Kießling, Kolar, Höcht (46. Schraml), Jakub Nedbaly, Strmiska, Männl (70. Daniel Lauterbach)
VfR Katschenreuth: Weith, Amon, Michel, Konrad, Jonas Beszczymski, Löhrlein (87. Ramming), Weggel, Schramm (70. Weigel), Stark (70. Passing), Lukas Beszczymki, Wagner
Tore: 0:1 (31.) Christopher Weggel, 1:1 (71.) Marco Kießling – SR: Simon Schreiner (DJK Reichenberg) – Zuschauer: 170
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.