Mitterteich
28.05.2025 - 15:43 Uhr

SV Mitterteich verpflichtet Torwarttalent von der SpVgg SV Weiden

Der SV Mitterteich verstärkt sich mit dem 18-jährigen Torwarttalent Nico Magdeburg von der SpVgg SV Weiden. Magdeburg soll in der kommenden Saison mit der Rückennummer 31 auflaufen.

Nico Magdeburg (Mitte) wechselt von der SpVgg SV Weiden zum SV Mitterteich. Trainer Tamo Mohamed (links) und Sportlicher Leiter Tobias Eckert freuen sich über den Neuzugang. Bild: SV Mitterteich
Nico Magdeburg (Mitte) wechselt von der SpVgg SV Weiden zum SV Mitterteich. Trainer Tamo Mohamed (links) und Sportlicher Leiter Tobias Eckert freuen sich über den Neuzugang.

Der SV Mitterteich hat sich die Dienste von Torwarttalent Nico Magdeburg gesichert. Der 18-Jährige wechselt von der SpVgg SV Weiden zu den Grün-Schwarz-Weißen und wird ab der kommenden Saison mit der Rückennummer 31 auflaufen. Magdeburg, der in Waldershof wohnt, durchlief fast seine gesamte Jugend im Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg SV Weiden. In der vergangenen Saison sammelte er bereits Erfahrung in der Bezirks- und Bayernliga. Nun steht für ihn der nächste Entwicklungsschritt im Herrenbereich beim SV Mitterteich an. "Neben dem Konzept, auf junge Spieler aus der Region zu setzen, der Infrastruktur und der über viele Jahre kontinuierlich guten Arbeit, hat mich das große Interesse und die Beharrlichkeit der Verantwortlichen dazu bewegt, mich dem SV Mitterteich zur neuen Saison anzuschließen", erklärt Magdeburg in den sozialen Medien des Vereins.

Nachwuchstalent mit Stärken

Auch Spielleiter Tobias Eckert ist überzeugt vom Potenzial des Neuzugangs: "Ich habe Nico im letzten Jahr bei der zweiten Mannschaft der SpVgg SV Weiden gegen den FV Vilseck spielen sehen. Dabei hat er mir sehr imponiert." Eckert überzeugte besonders die Stärke im Spielaufbau, seine Ruhe am Ball und das Eins-gegen-Eins.

Mit Nico Magdeburg, Fabio Gadaleta, Tim Lauterbach und Markus Kraus verfügt der SV Mitterteich in der neuen Saison erneut über ein starkes Torhüter-Quartett.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.