Mitterteich
06.10.2023 - 17:18 Uhr

SV Mitterteich muss Wankelmütigkeit ablegen

Nach dem 2:0-Sieg über den Titelmitfavoriten SC 04 Schwabach rechnet sich der SV Mitterteich auch bei der nächsten Aufgabe etwas aus. Am Samstag um 15 Uhr gastieren die Stiftländer bei der SpVgg Jahn Forchheim.

Pascal Höcht (links) im Kopfballduell: Der SV Mitterteich will in Forchheim den Sieg über den starken SC 04 Schwabach bestätigen. Archivbild: Schrems
Pascal Höcht (links) im Kopfballduell: Der SV Mitterteich will in Forchheim den Sieg über den starken SC 04 Schwabach bestätigen.

"Natürlich reisen wir nach dem Sieg vom letzten Wochenende optimistisch zu diesem Auswärtsspiel", sagt Frantisek Nedbaly. Allerdings stellt sich für den Trainer des SV Mitterteich die Frage, ob seine Mannschaft endlich ihre wankelmütigen Auftritte in Konstanz umwandeln kann. Der Erfolg gegen Tabellenführer Schwabach ist zumindest Anlass zur Hoffnung, auch wenn Nedbaly auf das Spiel zuvor zurückblickt. "Es war schon ärgerlich, wie meine Spieler beim 0:3 in Großschwarzenlohe völlig aus dem Tritt gekommen sind", so der Coach.

Der Aufgabe in Forchheim sieht er jedoch gelassen entgegen, auch wenn sie schwierig wird. Nach vier Niederlagen in Folge sind die Hausherren in der Tabelle auf Rang zehn mit nur 18 Zählern abgerutscht. "Die werden alles daran setzen, ihre Negativserie endlich zu stoppen. Ich erwarte einen hochmotivierten Gegner." Mut schöpft der Mitterteicher Trainer aus der Tatsache, dass seine Mannschaft schon öfters gezeigt hat, dass sie mit jedem Gegner der Liga mithalten kann. In der letzten Saison gab es in Forchheim eine 0:2-Niederlage, auf eigenem Gelände hatten die Stiftländer beim 1:0-Erfolg die Nase vorn. Und noch eines ist Nedbaly wichtig: "Die Mannschaft will beweisen, dass sie nicht umsonst das drittbeste Auswärtsteam der Liga ist."

Personell jedoch gibt es einige Probleme. Johannes Jähring, Kahrig, Matej Majka und Daniel Lauterbach werden fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.