München
29.01.2025 - 23:00 Uhr

Den Bayern droht nun der Mega-Hammer gegen Manchester City

Der FC Bayern München muss in der Champions-League Überstunden schieben. Fürs Achtelfinale muss wohlmöglich sogar Manchester City besiegt werden.

Thomas Müller (rechts) jubelt mit Josip Stanisic über sein Tor zum 1:0. Bild: Sven Hoppe/dpa
Thomas Müller (rechts) jubelt mit Josip Stanisic über sein Tor zum 1:0.

Jetzt kann sogar im Februar schon alles vorbei sein: Der FC Bayern München besiegte im letzten Vorrundenspiel der Champions-League am Mittwochabend Slovan Bratislava zwar mit 3:1 (1:0), hat aber den direkten Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse verpasst. In der Qualifikation zur Runde der letzten 16 droht nun sogar ein Duell mit Manchester City und Pep Guardiola. Zweiter möglicher Gegner bei der Auslosung am Freitag ist Celtic Glasgow. Die Spiele finden am 11.12. und 18./19. Februar statt.

Die Treffer für die Münchener gegen die Slowaken erzielten Thomas Müller (8.), Harry Kane (63.) und Kingsley Coman (84.). Die Gäste trafen in der 90. Minute Marko Tolic. Die Gastgeber fanden kaum ein Durchkommen durch den dicken Abwehrverbund der Slowaken, es fehlten die Ideen. Es wurden auch kaum hochkarätige Chancen herausgespielt. In der ersten Hälfte wurden die Gäste sogar frech. Manuel Neuer musste nach einer Viertelstunde zwei Mal in höchster Not retten. In der letzten Minute feierten die Osteuropäer das Ehrentor wie einen Sieg. Am Ende gabs auch den ein oder anderen Pfiff für den deutschen Rekordmeister.

Überraschend stand Mathys Tel bei den Bayern in der Anfangsformation. Der junge Franzose, dem Abwanderungsgedanken nachgesagt werden, konnte sich aber nicht groß empfehlen. Nun warten die Münchener gespannt auf Freitag – auf das mögliche Hammer-Duell.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.