München
12.06.2023 - 15:20 Uhr

Eishockey: Stuttgarter EC meldet für die Oberliga Süd

Die beiden Oberliga-Staffeln Süd und Nord sollen in der Saison 2023/24 mit jeweils zwölf Teams an den Start gehen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) hervor. Neben dem Stuttgarter EC haben elf Teams aus der Oberliga Süd sowie zwölf Teams aus der Oberliga Nord ihre Meldung zum Oberliga-Spielbetrieb 2023/24 abgegeben, so der DEB.

Neben der EG Diez-Limburg und den insolvenzbedingt ausgeschiedenen Crocodiles Hamburg hat sich auch der Krefelder EV 81 dazu entschieden, nicht am Spielbetrieb der Oberliga Nord zur kommenden Saison teilzunehmen. Dementsprechend wird das Teilnehmerfeld im Norden aller Voraussicht nach – im Fall der Lizenzierung aller gemeldeten Teilnehmer – um 3 Clubs von 15 auf 12 Teams schrumpfen.

Im Süden geht die Ligastärke nur um ein Team von 13 auf 12 zurück. Aufsteiger Starbulls Rosenheim wird durch DEL2-Absteiger Heilbronner Falken ersetzt. Der EC Stuttgart soll neu in die Liga kommen, während der EHC Klostersee und der HC Landsberg nicht mehr mit dabei sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.