München
18.02.2025 - 22:59 Uhr

Der FC Bayern stolpert sich ins Achtelfinale der Champions-League

Der FC Bayern steht im Achtelfinale der Champions-League. In allerletzter Minute rettete Alphonso Davies die Münchener am Dienstagabend gegen Celtic Glasgow vor einer Riesenblamage.

Bayerns Joshua Kimmich (rechts) im Duell mit Daizen Maeda von Celtic Glasgow. Bild: Sven Hoppe/dpa
Bayerns Joshua Kimmich (rechts) im Duell mit Daizen Maeda von Celtic Glasgow.

Dieser Auftritt hinterlässt eine Menge Fragen: Der FC Bayern steht zwar im Achtelfinale der Fußball-Champions-League, musste aber am Dienstagabend im Play-off-Spiel gegen Celtic Glasgow bis zur letzten Minute zittern. Alphonso Davies machte noch den 1:1-Ausgleich. Das Hinspiel hatten die Münchener auf der Insel mit 2:1 gewonnen.

Die ersten 45 Minuten waren schon ein wahrer Gruselauftritt der Gastgeber: Nach einer ersten Torannäherung durch Serge Gnabry, wurden die Schotten richtig frech. Sie nahmen das Bayern-Gehäuse zielstrebig ins Visier, hatten drei, vier Möglichkeiten. Einmal musste Raphael Guerreiro nach einem Schuss des Ex-Bayern-Amateurs Nicolas Kühn auf der Linie retten (16.). Die Münchener hatten zwar mehr Ballbesitz, aber nichts Inspirierendes auf Lager. Joshua Kimmich schoss nach 38 Minuten aus 15 Metern vorbei, Harry Kane traf mit dem Pausenpfiff die Latte. Das Bayern-Spiel war viel zu behäbig und fehlerbehaftet.

Zur Pause blieb der angeschlagene Kane draußen, für ihn kam Kingsley Coman. So richtig besser wurde es vor den 75000 Zuschauern auch nicht. Leon Goretzka hatte zwar nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff eine gute Schussmöglichkeit, doch Celtic-Keeper Kasper Schmeichel war auf dem Posten. Die Münchener suchten weiter ihren Rhythmus, weiter gab es viele Unzulänglichkeiten.

Und dann der Schock: Nach einem Fehler im Spielaufbau, nutzte ausgerechnet der Ex-Münchener Nicolas Kühn die Situation und machte das 1:0 für die Schotten. Die Bayern waren nun völlig von der Rolle. Daizen Maeda hatte die große Chance zum 2:0 (70.). Die Bayern rappelten sich nochmal auf. Als alle schon mit der Verlängerung rechneten, stolperte Davies den Ball doch noch ins Tor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.