Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann ging nicht mit leeren Händen nach Hause: Stephan Gäbl aus Teunz (Landkreis Schwandorf) hatte ihm Forellen aus der hauseigenen Räucherei mit nach München gebracht. Dort wurden Gäbl (49) vom FC OV-Teunz und Thomas Schneider (53) vom SV Inter Bergsteig Amberg am Samstag im GOP Varieté-Theater vom Bayerischen Fußballverband als "Alltagshelden" geehrt. Der BFV sucht alljährlich in seinen 22 Fußballkreisen Leute, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. Und da waren dieses Mal eben Schneider für den Fußballkreis Amberg/Weiden und Gäbl für den Bereich Schwandorf/Cham die Auserwählten. Schneider spielte jahrzehntelang Fußball am Bergsteig, trainierte Mannschaften, ist Funktionär und langte vor allem bei Handwerksarbeiten am Vereinsgelände hin. Gäbl wurde schon mit Mitte 20 Vorsitzender der damals vorm Aus stehenden SpVgg Teunz und ist es heute noch. Als vor gut zehn Jahren die Fusion mit dem TSV Oberviechtach zum FC OVI-Teunz anstand, war er auch dort jahrelang der Chef. Auch er ist in seiner Freizeit zum Großteil für seinen Sportverein unterwegs. Schneider und Gäbl bekamen jeweils 300 Euro für ihre Vereine und für sich ein Danke-Schön-Wochenende vom Verband. Und Nagelsmann nahm die Fische mit nach Hause.
München
12.11.2024 - 14:34 Uhr
Forellen für Julian Nagelsmann und große Ehre für Thomas Schneider und Stephan Gäbl
von Josef Maier

Thomas Schneider (Dritter von rechts) und Stephan Gäbl (Dritter von links) wurden am Samstag von Bundestrainer Julian Nagelsmann (links), Bezirks-Ehrenamtsreferent Reinhard Rengsberger (Zweiter von rechts) und BFV-Präsident Christoph Kern (rechts). Für den Fußballkreis Regensburg erhielt Ida Maschauer (Zweite von links) von der DJK-SV Keilberg die Auszeichnung.
Bild: Daniel Löb/BFV
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.