München
04.12.2023 - 12:50 Uhr

WM-Triumph der Bayern: Sechs U17-Spieler kommen aus dem Freistaat

Der bayerische Fußball-Nachwuchs hat's drauf: Bei der U17-Weltmeisterschaft trugen Akteure des FC Bayern München, des 1. FC Nürnberg und der SpVgg Unterhaching zum Titelgewinn bei.

Konstantin Heide, Torhüter der deutschen U17, hält im WM-Finale den Ball vor Tidiam Gomis (links) aus Frankreich. Heide ist einer von sechs Spielern der U17-Nationalmannschaft, die den WM-Titel gewann. Bild: Achmad Ibrahim/dpa
Konstantin Heide, Torhüter der deutschen U17, hält im WM-Finale den Ball vor Tidiam Gomis (links) aus Frankreich. Heide ist einer von sechs Spielern der U17-Nationalmannschaft, die den WM-Titel gewann.

Ganz Fußball-Deutschland freut sich über den WM-Triumph der U17-Junioren. Besonders groß ist der Jubel in Bayern. Wie der Bayerische Fußballverband (BFV) mitteilt, stammen sechs Spieler des frischgebackenen Champions aus dem Freistaat. Und auch Coach Christian Wück ist ein Bayer. Hier die Übersicht, woher das Weltmeister-Sextett mitsamt Trainer kommt und bei welchem Verein es spielt.

Torwart

Torhüter Max Schmitt, der bis zum WM-Halbfinale im deutschen Tor stand, begann seine Karriere beim TSV München-Milbertshofen. Heute spielt der 17-Jährige beim FC Bayern München und konnte dort in dieser Saison bereits zwei Einsätze für die U23 in der Regionalliga Bayern sowie fünf Partien für die U19 in der Bundesliga verbuchen.

Torhüter Konstantin Heide, der sowohl im WM-Halbfinale gegen Argentinien als auch im Finale gegen Frankreich zwei Elfmeter parierte und zum WM-Helden avancierte, begann seine Karriere beim Kirchheimer SC im Landkreis München. Aktuell läuft der 17-Jährige für die SpVgg Unterhaching auf und gab dort bereits sein Drittliga-Debüt – am 10. Spieltag beim 0:1 in Duisburg.

Abwehr

Verteidiger Finn Jeltsch, der die Nürnberger U19 in der Junioren-Bundesliga als Kapitän anführt, schnürte erstmals für den mittelfränkischen SV Reitersaich die Fußballschuhe, ehe er im Alter von elf Jahren zum 1. FC Nürnberg wechselte. Dort durchlief er alle Jugendmannschaften.

Linksverteidiger Maximilian Henning kam über seinen Heimatverein FC Ismaning zum FC Bayern München. Seit 2014 spielt er in den Nachwuchsmannschaften des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Bei der U17-WM stand der 17-Jährige in allen sieben Partien für Deutschland auf dem Platz.

Mittelfeld

Mittelfeldakteur Kurt Rüger machte seine ersten Schritte beim TSV Pliening-Landsham im oberbayerischen Landkreis Ebersberg. Mittlerweile ist er festet Bestandteil der U19-Bundesliga-Mannschaft des FC Bayern München.

Angriff

Stürmer Robert Ramsak, der mittlerweile ebenfalls für die U19 des FC Bayern München aufläuft, hat seine Karriere einst beim TSV Neuried im Münchner Süden begonnen. Mit seinem Doppelpack im Gruppenspiel gegen Venezuela (3:0) hatte der 17-Jährige seinen Anteil am Weiterkommen der DFB-Auswahl.

Trainer

Christian Wück ist in Werneck im Landkreis Schweinfurt geboren und schnürte seine Fußballschuhe erstmals für seinen Heimatverein DJK Gänheim. Der 50-Jährige war Profi unter anderem beim 1. FC Nürnberg und Karlsruher SC. Seit 2012 ist der Unterfranke im Junioren-Trainerstab des DFB. Nach dem EM-Gewinn mit der U17 im Juni 2023 in Ungarn ist der Triumph bei der Weltmeisterschaft in Indonesien sein zweiter großer Titel mit dem DFB-Nachwuchs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.