Im Verfolgerduell der Kreisklasse Nord bezwang der TV Nabburg den SV Haselbach knapp mit 1:0. "Wir waren gegen Haselbach das glücklichere Team und hätten uns über ein Remis nicht beschweren dürfen", zeigte sich Nabburgs Abteilungsleiter Andreas Eckl dennoch erleichtert. Der TV ist wieder im Rennen um Platz zwei dabei und schließt somit punktemäßig zum SV Haselbach auf. Keinen Zweifel gab es an der Tabellenführung der SG Silbersee beim FC Wernberg II. Die Elf von Trainer Markus Decker zerlegte die Bezirksligareserve mit einem 10:2 und sonnt sich somit weiter auf Platz eins der Kreisklasse Nord.
TSV Stulln II - SV Pullenried 0:4 (0:4)
Tore:0:1 (1.) Jakub Masek, 0:2 (25.) Dominik Grätsch, 0:3 (35.) Jakub Masek, 0:4 (45./FE.) Dominik Grätsch - SR:Michael Schießl (Bruck) - Zuschauer: 60
Das Endresultat stand in dieser einseitigen Partie schon zur Halbzeit fest. Die Gäste aus Pullenried nutzten eine Schläfrigkeit der Stullner Hintermannschaft nach wenigen Sekunden aus und gingen nach einer Standardsituation durch Jakub Masek mit 1:0 in Führung. Nach einer knappen halben Stunde das 2:0 durch den überragenden Dominik Grätsch. Das 3:0 und 4:0 der Gäste fiel relativ leichtfertig, zumal der TSV Stulln II drei Spieler verletzt auswechseln musste. In Abschnitt zwei schraubte der Gast einen Gang zurück und die Stullner waren wacher in den Zweikämpfen.
Niederm./Pertolzh. - DJK Dürnsricht 3:1 (1:0)
Tore:1:0 (7.) Michael Fleck, 2:0 (68./FE.) Alexander Prey, 3:0 (72.) Michael Fleck, 3:1 (80.) Maximilian Schrott - SR:Thomas Ernst (Nittenau) - Zuschauer:100 - Besondere Vorkommnisse:(81.) Markus Raiml (SG) scheitert mit Elfmeter an DJK Schlussmann Patrick Schmid
Erneut legte die SG mit einem frühen Führungstreffer den Grundstein zum Erfolg. Michael Fleck brachte die Hausherren nach nur sieben Minuten mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit war am Zweikampfverhalten der Gäste zu merken, dass sie unbedingt die Punkte wollten. Allerdings war die DJK nach vorne zu wenig durchschlagskräftig. Das befreiende 2:0 fiel per Foulelfmeter durch Alexander Prey. Drei Minuten später machte Michael Fleck mit seinem 3:0 den Deckel drauf. Der 3:1Anschlusstreffer durch Maximilian Schrott war nur noch Ergebniskosmetik.
TSV Dieterskirchen - SV Diendorf 3:0 (2:0)
Tore:1:0 (9.) Florian Kaiser, 2:0 (43.) Florian Weingärtner, 3:0 (54.) Eugen Setilin - SR: Tobias Buchfink (Oberpfälzer Seenland) - Zuschauer: 100
Die frühe Führung des TSV nach acht Spielminuten per Abstauber durch Florian Kaiser tat dem Spiel der Hausherren gut. Das Geschehen konnte in den folgenden Aktionen kontrolliert werden und man hatte den SV Diendorf fest im Griff. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte TSV- Angreifer Florian Weingärtner mit einem satten Flachschuss auf 2:0. Mit einem sehenswerten Freistoß sorgte gleich nach Wiederbeginn Eugen Setilin für die Vorentscheidung. Unerklärlicherweise leistete sich dann die Hintermannschaft des TSV leichte Fehler. Ihrem Torhüter Thomas Ebner hatten es die Dirscherl-Schützlinge zu verdanken, dass kein Gegentreffer mehr fiel.
TV Nabburg - SV Haselbach 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (48.) Nikolaos Rizos - SR:Willi Greber (Teunz) - Zuschauer:80
In einer schwachen Kreisklassenpartie hatte der TV Nabburg mehr Glück als die Schwandorfer Gäste, um am Ende die drei Zähler zu Hause behalten zu können. "Wir haben es heute nicht gut gemacht und viel zu viel mit weiten Bällen operiert", zeigte sich TV-Abteilungsleiter Andreas Eckl selbstkritisch nach dem wichtigen Heimsieg. Den Treffer des Tages erzielte Nabburgs Nikolaos Rizos kurz nach der Pause. Haselbach wäre fast in der letzten Spielminute durch eine Standardsituation zum verdienten 1:1 gekommen, nachdem kurz vorher die Hausherren gute Kontergelegenheiten zur Vorentscheidung jämmerlich liegen gelassen hatten.
SpVgg Schönseer L - DJK Weihern .2:0 (1:0)
Tore:1:0/2:0 (38./FE.), 2:0 (48.) Michael Wild - SR:Josef Kneißl (Dürnsricht) - Zuschauer:70
In der intensiv geführten Kreisklassenpartie untermauerte die SpVgg mit dem 2:0 den gesicherten Mittelfeldplatz. Noch vor dem Führungstreffer der Hausherren durch Petr Steinberger per Foulelfmeter in der 38. Spielminute hätten die abstiegsbedrohten Gäste mit 1:0 in Führung müssen. Allerdings entschied SpVgg- Schlussmann Jakub Kunc eine 1:1 Situation zu seinen Gunsten gegen einen DJK-Angreifer. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich mehr und mehr die Dominanz der Gastgeber, wodurch der 2:0-Erfolg der Dietl/Dietl-Elf vollends in Ordnung geht.
FC Wernberg II - SG Silbersee 2:10 (1:5)
Tore:0:1 (2./Foulelfmeter) Raimund Bindl, 0:2 (7.) Lukas Hirn, 0:3 (18.) Markus Schlecht, 0:4 (21.) Raimund Bindl, 1:4 (30.) Ralf Dobmeier, 1:5/1:6 38./47.) Lukas Hirn, 1:7 ( 66.) Raimund Bindl, 2:7 (74.) Ralf Dobmeier, 2:8 (74.) Stefan Müller, 2:9 (83.) Michael Eiber, 2:10 (88.) Jonas Gerhardinger - SR: Alois Bösl (Wernberg) - Zuschauer:60
(she) Wenig zu melden hatte die FC Wernberg-Reserve gegen den Tabellenführer. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld konnte ein Gästestürmer nur noch durch Foul im Strafraum gestoppt werden und die SG ging bereits in der 2. Minute in Führung. Der Gastgeber spielte zwar einigermaßen mit, leistete sich aber zu viel Abspielfehler und die SG nutzte dies mit schnellen Vorstößen aus.
SpVgg Pfreimd II - SV Trisching 1:3 (1:1)
Tore:1:0 (30.) Sebastian Ring, 1:1 (41.) Julian Kurz, 1:2 (69.) Rainer Schmid, 1:3 (75.) Marcel Maltsev - SR: Josef Lehner (SpVgg Schönseer Land) - Zuschauer:75
(smok) Eine verdiente 1:3-Niederlage kassierte die "Zweite" der SpVgg Pfreimd. Die Gäste waren von Beginn an tonangebend, vergaben aber in der Anfangsphase mehrere Großchancen. In der 30. Spielminute brachte Sebastian Ring mit dem ersten Torschuss die SpVgg II in Front. Die Gäste waren nur kurz schockier und kamen bereits in der 41. Minute durch Julian Kurz zum Ausgleich. Mit Wiederbeginn spielte nur noch der Gast und machte zwangsläufig die entscheidenden Tore durch Rainer Schmid und Marcel Maltsev.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.