Nabburg
06.04.2023 - 18:35 Uhr

Der Hilfeschrei aus Schmidgaden

In der Kreisliga West ist das Osterprogarmm etwas überdimensioniert. Die drei Spitzenteams TV Nabburg, 1. FC Schwarzenfeld und der FC OVI-Teunz gehen auf Reisen. Derweil ist Schmidgadens Trainer Wolfgang Richthammer unzufrieden.

Schmidgadens Trainer Wolfgang Richthammer ist nicht gut auf die Schiedsrichter zu sprechen. Bild: ham
Schmidgadens Trainer Wolfgang Richthammer ist nicht gut auf die Schiedsrichter zu sprechen.

Der Karsamstag wird am diesjährigen Osterwochenende für zwei Partien zum Nachholspieltag. Der TSV Stulln gastiert um 15 Uhr beim Meisterschaftsaspiranten SC Katzdorf und der TSV Dieterskirchen empfängt um 16 Uhr den FC Schmidgaden. Am Ostermontag geht es für alle Mannschaften der Kreisliga West in den 21. Spieltag. Hierbei wartet insbesondere am Stullner Sportplatzweg mit dem bestens gestarteten TV Nabburg ein heißer Kandidat für den Bezirksligaaufstieg zum Prestigeduell auf.

SC Katzdorf – TSV Stulln Sa. 15 Uhr

Ein hartes Stück Arbeit wartet auf den TSV Stulln am Osterwochenende mit zwei schweren Spielen gegen die Top-Favoriten der Liga. Am Samstag reist die Mannschaft von Andreas Meyer zum Bezirksligaabsteiger SC Katzdorf (Anpfiff 15 Uhr) und am Ostermontag erwartet man am Stullner Sportplatzweg zum Lokalderby den zweitplatzierten TV Nabburg (Anpfiff 15:15 Uhr). Abteilungsleiter Jürgen Vetter hat weiterhin große Personalprobleme, insbesondere wiegt die Tatsache im Lokalderby und Prestigeduell am Ostermontag gegen den starken TV Nabburg schwer, zumal laut Jürgen Vetter die Stullner mit „top-eingestellten Gästen“ rechnet.

TSV Dieterskirchen – FC Schmidgaden Sa. 16 Uhr

Für den TSV Dieterskirchen stehen am Osterwochenende zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Karsamstag erwartet man um 16 Uhr den nur zwei Punkte besser platzierten FC Schmidgaden und am Ostermontag reist der Top-Favorit aus dem Städtedreieck SC Katzdorf nach Dieterskirchen. Bis auf die langzeitverletzten Yussup Frits, Maximilian Weingärtner und Bernhard Rötzer kann der Aufsteiger in beiden Partien aus dem Vollen schöpfen. „Der FC Schmidgaden wird uns alles abverlangen und ein Punktgewinn am Montag gegen den SC Katzdorf wäre für uns ein Riesenerfolg“, beschreibt TSV-Präsident Robert Becher die Gemütslager und Vorfreude in Dieterskirchen auf das sportlich interessante Heimspielwochenende. In zuletzt unveränderter Formation geht der FC Schmidgaden in das Doppelspieltagswochenende. „Ich hoffe, dass der Bayerische Fußballverband uns endlich unparteiische Schiedsrichter schickt um nicht ständig gegen 12 Mann spielen zu müssen“, äußert FC-Coach Wolfgang Richthammer im Vorfeld seinen Unmut über zuletzt eingeteilte Schiedsrichter für sein Team.

FT Eintracht Schwandorf – FC OVI – Teunz Mo. 14 Uhr

Das Schlusslicht Eintracht Schwandorf braucht dringend die Zähler um sich die realistische Möglichkeit offenzuhalten, die Liga über den Relegationsplatz halten zu können. Die Elf von Trainer Ruppert Frimberg hat inzwischen fünf Zähler Rückstand auf diese Position in der Tabelle, dementsprechend entscheidend ist der unbedingte Siegeswille auch gegen vermeintlich stärkere Mannschaften. Die Gäste aus OVI-Teunz reisen bis auf die Langzeitverletzten in Bestbesetzung in den Schwandorfer Süden. Trainer Matthias Biebl sieht in der Chancenverwertung seiner Jungs noch gehörigen Verbesserungsbedarf. Gerade gegen die kampfstark zu erwartende Mannschaft von Ruppert Frimberger ist es insbesondere wichtig die sich bietenden Gelegenheiten kaltschnäuziger und effektiver zu verwerten als zuletzt. Ziel für die Gäste ist es weiterhin im Spitzenfeld der Liga mitzumischen und somit die drei Zähler aus der Kreisstadt mit nach Hause zu nehmen.

TSV Tännesberg – FC Schwarzenfeld Mo. 15:15 Uhr

Der TSV Tännesberg konnte mit dem Erfolg über den TV Wackersdorf zumindest den Relegationsrang untermauern, um nicht auf einen direkten Abstiegsplatz zu geraten. Gegen den derzeitigen Dritten erwarten die Tännesberger nun einen haushohen Favoriten. „Mit dem nötigen Einsatz und etwas Glück erhoffen wir uns zumindest einen Teilerfolg“, sagt TSV- Mittelfeldspieler Thomas Hauer. In personeller Hinsicht hat sich Michael Eichhorn zuletzt schwer verletzt und fehlt voraussichtlich bis zum Saisonende und Florjant Spahija befindet sich im Osterurlaub. Der Gast aus Schwarzenfeld löste auch das Heimspiel gegen den TSV Nittenau erfolgreich und fährt mit breiter Brust nach Tännesberg. Die hervorragenden Trainingsleistung unter der Woche sollen nun auch auswärts zum tragen kommen, um das Saisonziel Wiederaufstieg weiterverfolgen zu dürfen.

TSV Stulln – TV Nabburg Mo. 15.15 Uhr

Nabburgs Sport-Chef Felix Scharf sieht seine Mannschaft für das bevorstehende Lokalderby in Stulln in der leichten Favoritenstellung. „Jedoch war es in den vergangenen Jahren immer so, dass der Favorit in diesem Aufeinandertreffen stolperte“, mahnt er in diesem Zusammenhang seine an diesem Wochenende wieder vollzählige Mannschaft, mit der nötigen Konzentration und Einstellung an die Sache heranzugehen.

SF Weidenthal-Guteneck – SG Pertolzhofen-Niedermurach Mo. 15.15 Uhr

Weidenthals Trainer Christian Hechtl erwartet zum Heimspiel gegen die benachbarte SG Pertolzhofen-Niedermurach ein Duell auf Augenhöhe in der man mit einer Punkteteilung nicht unzufrieden wäre. Insbesondere deswegen, weil die Sportfreunde final noch Zähler im Kampf um den Klassenerhalt benötigen. Die Tatsache, dass im Trainingsbetrieb weiterhin an einem Strang gezogen wird stimmt Christian Hechtl zuversichtlich für das Kernziel „Klassenerhalt“. Die zuletzt angeschlagenen Spieler der SG kehren für das Auswärtsspiel in Weidenthal wieder in den Kader zurück. „Wir wollen uns die zuletzt liegengelassenen Punkte zurückerobern“, spricht der SG-Presseverantwortliche Manuel Gleissner die Auftaktniederlage gegen die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn erneut an. Mit dem nötigen Biss in den Zweikämpfen und dem Bewusstsein der möglichen Heimstärke der Sportfreunde soll der Nachbarschaftsvergleich an Ostern aus Gästesicht gestaltet werden.

TSV Dieterskirchen – SC Katzdorf Mo. 15.15 Uhr

FC Schmidgaden – TV Wackersdorf So. 15.15 Uhr

TSV Nittenau – SG Neukirchen Mo. 15.15 Uhr

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.