Nabburg
23.05.2022 - 11:35 Uhr

HSG-Herren verpassen Unentschieden in letzter Minute

Für die Gäste des SV Buckenhofen war es eine enorm wichtige Partie gegen den Abstieg. Nur mit einem Sieg durften sie sich weiterhin Hoffnungen auf den Ligaverbleib machen. Und dieser gelang den Franken denkbar knapp. Das Heimspiel der Herren HSG-Nabburg-Schwarzenfeld in der Abstiegsrunde der Bezirksoberliga ging knapp mit 28:29 verloren. In einer schwül-warmen Sportparkhalle starteten beide Teams ohne großes Vorgeplänkel und kamen problemlos zum Abschluss. Doch beide Offensivreihen hatten ihre Schwierigkeiten mit den jeweiligen Torleuten. HSG-Goalie Fuhrmann zeigte in der ersten Halbzeit einige sehenswerte Paraden und hielt die Hausherren im Spiel. Auf der anderen Seite vergaben die HSGler aber selbst beste Wurfchancen. Erst kurz vor der Pause setzte sich Buckenhofen leicht auf eine knappe Führung ab (Halbzeitstand 16:14).

Obwohl der Abstieg für Schwarzenfelds Handballer bereits vor Anpfiff besiegelt war, zeigten die Gastgeber Kämpferherz und kompensierten so konditionelle und qualitative Mängel. Besonders der quirlige Mittelmann Müller zeigte seine Spielfreude. Eine Partie, die mit zunehmenden Spieldauer an Spannung gewann, gipfelte letztendlich in einer hitzigen Schlussphase. Nachdem sich die Hausherren von vier Toren Rückstand bis auf einen Treffer herangekämpft hatten, wechselten sie in der Schlussminute in eine offensive Manndeckung – und wurden belohnt. Mit Ballbesitz für die HSG und 30 Sekunden auf der Uhr ging es in den letzten Angriff. Das nötige Wurfglück sollte allerdings nicht auf Seiten der Oberpfälzer sein, und so ging der Ball lediglich an den Pfosten anstatt in das Netz. In der nächsten Woche treten die HSG-Herren zum letzten Auswärtsspiel der Saison beim TV Altdorf an.

Es spielten: Müller 7; Schießl, Strejc je 5; F. Domaier 3; Gsödl 3/1; Birner 2; Buzhala, Pflamminger, Schanderl je 1; L. Domaier; Fuhrmann, Nosal

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.