Nabburg
01.12.2022 - 17:04 Uhr

HSG-Teams empfangen ihre Verfolger

Die Teams der HSG Nabburg/Schwarzenfeld sind bei ihren Heimspielen am Samstag wohl leicht favorsiert. Zu sicher sollten sie sich nicht sein.

Am Samstag um 17.15 Uhr treffen die Handballerinnen der HSG Nabburg-Schwarzenfeld im Sportpark Schwarzenfeld auf die Reserve der SG Mintraching-Neutraubling. Punktgleich mit dem Tabellenführer Oberviechtach stellen sich die Gastgeberinnen dem Tabellenvierten. Da im oberen Tabellendrittel alle Teams sehr nahe beeinander liegen und ein Fehler sofort mehrerer Plätze kosten kann, sprechen alle Vorzeichen für ein hart umkämpftes Match: „Wir stehen am Samstag vor keiner leichten Aufgabe. Mintraching musste bisher nur zwei Niederlagen einstecken. Wir müssen die Spannung von Anfang an hochhalten und dürfen nicht so unkonzentriert starten wie beim letzten Spiel.“, erklärt Trainer Bernd Eckl vor der Partie. „Aber wir arbeiten im Training besonders an unserer Stabilität in der Defensive und auch an unserer Wurfausbeute, sodass wir für Samstag vorbereitet sein werden. Natürlich hoffen wir auch auf kräftige Unterstützung von den Rängen. Vor heimischen Publikum wollen wir uns von unserer besten Seite präsentieren“.

Am Samstag um 19.30 Uhr empfängt dann die erste Herrenmannschaft der HSG Nabburg-Schwarzenfeld, derzeitiger Tabellenerster der Bezirksliga Staffel Ost, im heimischen Sportpark auf die dritte Mannschaft der SG Regensburg, welche momentan auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert. Es ist das letzte und gleichzeitig auch wichtigste Spiel der Hinrunde. Nur zwei Zähler trennen die beiden Mannschaften in der Tabelle. Um gefestigt als Tabellenführer in die Winterpause zu gehen, müssen die Herren der HSG einen Sieg einfahren. HSG-Spieler Fabian Domaier zum Spiel: ,,Es ist das Topspiel der Hinrunde. Um einen Sieg einzufahren, müssen wir alles geben. Mit einer Top-Leistung denke ich aber, dass ein Sieg auf jeden Fall machbar ist."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.