Nabburg
28.04.2022 - 12:51 Uhr

Handballer der HSG Nabburg-Schwarzenfeld kämpfen um den Klassenerhalt

Die bisherige Saison in der Bezirksoberliga verlief alles andere als zufriedenstellend. Doch in den neu eingeführten "Play-downs" haben die HSG-Herren weiter die Chance, die Liga zu halten. Der Modus ist aber noch vage und kompliziert.

Auf Schlussmann Daniel Fuhrmann wird es beim Gastspiel der HSG Nabburg-Schwarzenfeld in den BOL-Play-downs beim SV Buckenhofen ganz besonders ankommen. Bild: ham
Auf Schlussmann Daniel Fuhrmann wird es beim Gastspiel der HSG Nabburg-Schwarzenfeld in den BOL-Play-downs beim SV Buckenhofen ganz besonders ankommen.

Die Abstiegsrunde der Handball-Bezirksoberliga, die sogenannten "Play-downs", stehen für die Herren der HSG Nabburg-Schwarzenfeld bevor und so läuft sie ab: Die drei letztplatzierten Mannschaften der beiden Bezirksoberligen Ost und West kämpfen ab dem Wochenende in einer Sechsergruppe um den Klassenerhalt. Für die HSG stehen dabei je zwei Spiele gegen die fränkischen Teams aus Altdorf, Buckenhofen und Forchheim an. Die Punkte aus den bisherigen Spielen gegen beiden Mitstreiter aus der Ost-Staffel, die HG Amberg und der SV Obertraubling, werden in die "neue" Tabelle mitgenommen, so dass die HSG mit 3:5 Punkten von Tabellenplatz fünf aus startet. Wie viele Mannschaften letztlich den Weg in die Bezirksliga antreten müssen, ist noch ungeklärt und abhängig davon, wie viele Teams aus der Landesliga absteigen.

Los geht's für die HSG-Herren am Samstag (18.30 Uhr) mit dem Gastspiel beim SV Buckenhofen, dem Schlusslicht der BOL West. Im bisherigen Saisonverlauf gewannen die Franken nur eine ihrer zwölf Partien. Somit erwartet die Akteure um Spielertrainer Sebastian Hausner bereits eine richtungsweisende Partie, die es unbedingt zu gewinnen gilt. Zur Vorbereitung nutzte die HSG die spielfreien Wochen, um Abläufe einzustudieren und sich in der Abwehr variabler zu präsentieren. Die Reihen der angeschlagenen und verletzten Spieler lichten sich hingegen nur langsam. Wozu der HSG-Kader tatsächlich im Stande ist, wird sich in Buckenhofen zeigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.