Katzdorf oder Nabburg? Wer patzt? Wer jubelt?

Nabburg
05.05.2023 - 17:54 Uhr

Wer leistet sich in der Kreisliga West in der Meisterfrage den möglicherweise entscheidenden Ausrutscher. Die beiden erstplatzieren SC Katzdorf und TV Nabburg genießen an diesem Wochenende Heimrecht in jeweils interessanter Konstellation.

Die Nabburger empfangen Wackersdorf.

Spitzenreiter SC Katzdorf empfängt in der Kreisliga West den Bezirksliga-Mitabsteiger 1. FC Schwarzenfeld, der erst am Donnerstagabend die sofortige Trennung von Daniel Bohnert bekanntgab und mit dem Routinier Matthias Meßmann einen erfahrenen Spieler als Zwischenlösung präsentiert. Auf der anderen Seite trifft der TV Nabburg auf den stark abstiegsgefährdeten TV Wackersdorf und dessen Trainer Stoyan „Nani“ Stoykov, der in der kommenden Saison die Truppe von Spielertrainer Sven Seitz übernimmt.

SC Katzdorf – FC Schwarzenfeld So. 15.15 Uhr

Nach der 0:4-Heimniederlage gegen den TSV Dieterskirchen sind beim 1. FC Schwarzenfeld auch die letzten Hoffnungen auf den direkten Wiederaufstieg ad acta gelegt. Sportdirektor Martin Graßmann gibt sich dennoch zuversichtlich, was die letzten Spiele seiner Mannschaft betrifft, man möchte im Städtedreieck unter Beweis stellen, dass Schwarzenfeld dennoch eine Spitzenmannschaft der Kreisliga hat und auch gegen einen der heißesten Meisterschaftsaspiranten konkurrieren kann. Entsprechende Maßnahmen wurden in der abgelaufenen Trainingswoche eingeleitet. Bohnert stellt sein Amt als Spielertrainer mit sofortiger Wirkung zur Verfügung, seinen Stuhl wird bis zur Sommerpause Routinier Meßmann einnehmen.

TSV Dieterskirchen – SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn So. 15.15 Uhr

Mit einem überraschenden, jedoch hochverdienten Auswärtssieg im Schwarzenfelder Sportpark ließ der Aufsteiger TSV Dieterskirchen zuletzt sportlich aufhorchen. „Wir müssen an diesen Tugenden festhalten“, zeigte sich Vorstand Robert Becher begeistert vom Auftritt seiner Mannschaft. Beim Gast und Nachbarn aus Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn zählt im Abstiegskampf jeder Zähler, in Dieterskirchen erwartet man deswegen einen Kampf um jeden Meter Boden.

TSV Stulln – FC OVI-Teunz So. 15.15 Uhr

Endlich platzte beim TSV Stulln der Knoten und die Mannschaft belohnte sich nach einer effizienten Torchancenverwertung mit einem ungefährdeten Auswärtssieg in Kleinwinklarn. Abteilungsleiter Jürgen Vetter erwartet mit dem FC OVI-Teunz die zweitbeste Defensive der Liga und ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft bei einer Stabilisierung der zuletzt abgerufenen Leistung den derzeitigen Tabellenplatz erfolgreich festigen kann. Zehn Punkte aus zwölf möglichen lautet die kurzfristige Erfolgsbilanz des FC OVI-Teunz in den zurückliegenden vier Partien. Mit dem Gastspiel in Stulln kann die Elf des am Saisonende scheidenden Trainer Matthias Biebl unter Beweis stellen, dass diese Ergebnisse von einer guten Entwicklung der Mannschaft resultieren.

FC Schmidgaden – SG Pertolzhofen/Niedermurach So. 15.15 Uhr

Erfreuliche Nachrichten beim FC Schmidgaden: Trainer Wolfgang Richthammer kann an diesem Wochenende wieder auf die Youngsters Jonas Lehner, Leonhard List und Vinzenz Dobler zurückgreifen und möchte mit Unterstützung derer mit einem Heimsieg gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach den ausgezeichneten sechsten Tabellenrang untermauern. Stark ersatzgeschwächt kommt die SG Pertolzhofen/Niedermurach angereist. Mit Sven Sinzger, Kapitän Andreas Prey, Günther Pröls und Abwehrspieler Thomas Forster fehlen der Spielgemeinschaft vier gestandene Stammspieler.

TSV Tännesberg – FT Eintracht Schwandorf So. 15.15 Uhr

„Wir hauen im letzten Heimspiel noch einmal alles raus“, verspricht Tännesbergs Thomas Hauer eine kämpferisch makellose Vorstellung seines TSV gegen das Schlusslicht FT Eintracht Schwandorf. Hierbei möchte sich die Elf von Trainer Johannes Strahl die letzte Möglichkeit offenhalten, den Relegationsplatz doch noch zu erreichen. Personell ist der Gastgebern an diesem Wochenende unverändert besetzt. Auch wenn der Klassenerhalt für die Gäste aus der Kreisstadt immer in weitere Ferne rückt, möchten sich die Eintrachtler für die bittere 4:5-Hinspielniederlage revanchieren. Aufgrund der weiterhin anhaltend schwierigen Personallage, dürfen einige Akteure aus der zweiten Mannschaft Kreisligaluft schnuppern.

TV Nabburg – TV Wackersdorf So. 15.15 Uhr

Eine gewisse Brisanz gegen den künftigen Trainer Stoyan Stoykov zu spielen, in so einer wichtigen Phase der Saison, spricht Nabburgs sportlicher Leiter Felix Scharf dem Spiel nicht ab. Mit einem Heimsieg gegen den abstiegsgefährdeten TV Wackersdorf könnte sich die Elf von Sven Seitz schon mal den zweiten Tabellenplatz sichern, was für die Verantwortlichen selbst des TV Nabburg schon als großer Erfolg zu bezeichnen ist. Darüber hinaus hofft man natürlich auch, dass sich zeitgleich der Kontrahent in Katzdorf zu Hause gegen den 1. FC Schwarzenfeld einen Ausrutscher leistet. Die Knappen rangieren derzeit auf dem 12. Platz der die Abstiegsrelegation bedeuten würde. Die Wackersdorfer konnten in der gesamten Restrückrunde erst zwei Zähler aus 21 möglichen holen und sind auf Basis dessen krasser Außenseiter in dieser Partie.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.