Nabburg
21.04.2023 - 14:26 Uhr

Kreisliga-Kracher im Kreis Schwandorf: Der SC Katzdorf empfängt den punktgleichen TV Nabburg

Finn Grünauer (rotes Trikot) und die Nabburger fahren zum Spitzenspiel nach Katzdorf. Bild: ham
Finn Grünauer (rotes Trikot) und die Nabburger fahren zum Spitzenspiel nach Katzdorf.

Das Topspiel des 23. Spieltags der Kreisliga West lautet SC Katzdorf gegen den TV Nabburg: Erster gegen Zweiter – beide Teams haben nach 22 Partien 50 Punkte gesammelt. Spannender könnte das direkte Aufeinandertreffen der heißesten Meisterschaftskandidaten vier Spieltage vor Ende der Saison nicht sein. Zeitgleich ringt der TSV Tännesberg weiter um Punkte im Abstiegskampf und trifft an diesem Wochenende zu Hause ausgerechnet im prestigeträchtigen Lokalderby auf den Drittplatzierten FC OVI/Teunz.

TSV Stulln – FC Schwarzenfeld So. 15.15 Uhr

Mehr Einsatz von seinen Spielern fordert Stullns Abteilungsleiter Jürgen Vetter im Derby gegen den 1. FC Schwarzenfeld. Zudem müsse seine Mannschaft weiter fleißig an der konsequenten Chancenverwertung arbeiten, um auch gegen den fünf Punkte besser platzierten FC Schwarzenfeld zu Hause etwas Zählbares erreichen zu können. Die Schwarzenfelder mussten am Donnerstagabend eine späte und bittere 1:2-Heimniederlage gegen den FC Schmidgaden einstecken und haben nur noch geringe Chancen auf den Aufstieg. Die Ausfälle können derzeit qualitativ nicht kompensiert werden, so dass auch beim Gastspiel am Stullner Vogelherd lediglich eine Außenseiterrolle den Schwarzenfeldern zugeschrieben werden kann.

FC Schmidgaden – SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn So. 15.15 Uhr

Mit dem zweiten Sieg in Serie im Nachholspiel in Schwarzenfeld manövriert sich der FC Schmidaden an die Spitze des Tabellenmittelfeldes auf Platz sechs. Am Sonntag empfängt die Elf von Trainer Wolfgang Richthammer mit der neugegründeten SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn den Vorletzten, der jedoch in diesem Pflichtspieljahr nach dem Trainerwechsel noch ungeschlagen ist und jüngst mit einem 6:2-Auswärtssieg in Nittenau aufhorchen ließ.

TSV Tännesberg – FC OVI/Teunz So. 15.15 Uhr

„Verlieren verboten“, lautet die Devise des TSV Tännesberg im Derby aufgrund der Gegebenheiten im derzeitigen Abstiegskampf. Mittelfeldspieler Tom Hauer freut sich dennoch auf den Vergleich mit dem Nachbarn und berichtet von einem unveränderten Kader im Vergleich zu Vorwoche. Gästetrainer Matthias Biebl appelliert an die Mentalität seiner Mannschaft, nach dem Freitagspiel nun beim stark abstiegsgefährdeten Tännesbergern an die Leistungsgrenzen zu gehen. „Der Druck liegt offensichtlich beim Gastgebern“, versucht Matthias Biebl jegliche Favoritenrolle von sich zu weisen.

TSV Nittenau – SG Pertolzhofen/Niedermurach So. 15.15 Uhr

Die Verantwortlichen der gastierenden SG Pertolzhofen/Niedermurach sehen die Chancen 50:50 auf einen Erfolg in Nittenau. Im Hinspiel gab es mit dem 4:3-Erfolg eine knappe und torreiche Partie, die die SG gewann.

SF Weidenthal-Guteneck – FT Eintracht Schwandorf So. 15.15 Uhr

Die Sportfreunde Weidenthal-Guteneck treffen im zweiten Punktspiel an diesem Wochenende zu Hause auf die abstiegsgefährdete Schwandorfer Eintracht. SF-Coach Christian Hechtl warnt vor der Gefährlichkeit der Gäste insbesondere nach Standardsituationen und weiß darüber hinaus, wie gefährlich und kampfstark ein sportlich angeschlagener Gegner sein kann.

SC Katzdorf – TV Nabburg So. 15.15 Uhr

In diesem Spitzenspiel trifft die beste Heimmannschaft der Liga auf das beste Auswärtsteam. Die Nabburger reisen bis auf den fehlenden Torhüter Oleksandr Diadyk in Bestbesetzung ins Städtedreieck. Nabburgs Sport-Chef Felix Scharf weiß, dass für das Erreichen der Meisterschaft nur ein Auswärtssieg in Katzdorf Hoffnung macht. „Wir treffen auf das stärkste Team der Liga, welches nach anfänglichen Schwierigkeiten nun richtig in Fahrt gekommen ist. Die Nabburger haben derzeit einen nahezu kompletten Kader zur Verfügung der Spielertrainer Sven Seitz die Optionen bieten variabel zu spielen und in den entscheidenden Spielphasen Qualität hinein zu wechseln.

TSV Dieterskirchen – TV Wackersdorf So. 15.15 Uhr

Zum zweiten Heimspiel an diesem Wochenende empfängt der TSV Dieterskirchen den TV Wackersdorf. Für die Heimelf, die als Aufsteiger den Klassenerhalt bereits vorzeitig in trockenen Tüchern hat, geht es darum dem treuen Heimpublikum erneut eine engagierte Leistung zu zeigen und gegen die stark abstiegsgefährdete Wackersdorfer Mannschaft die drei Zähler nach Dieterskirchen zu holen. Gäste-Abteilungsleiter Markus Ellert berichtete von einer Leistungssteigerung seiner Mannschaft zuletzt beim Unentschieden gegen den TSV Stulln. Nun geht es darum weiter an den so dringend benötigten Sieg zu glauben, die Stimmung in der Truppe ist trotz des Tabellenstands sehr gut, was die Verantwortlichen zuversichtlich stimmt beim Aufsteiger punkten zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.