Der TSV Tännesberg trifft im Abstiegskampf der Kreisliga West am Sonntag auf einen direkten und derzeit punktgleichen Kontrahenten. Die Mannschaft von Spielertrainer Johannes Stahl reist nach Neukirchen-Balbini und sieht sich einer Elf gegenüber, die nach dem Trainerwechsel sportlich einen großen Schritt nach vorne gemacht hat und zuletzt mit einem 6:2-Auswärtserfolg in Nittenau aufhorchen ließ. Das wird schwer für den TSV Tännesberg, etwas mitzunehmen.
1. FC Schwarzenfeld – FC Schmidgaden Sa. 16 Uhr
Schwarzenfelds Sport-Chef Martin Grassmann sieht im Derby gegen den FC Schmidgaden ein richtungsweisendes Aufeinandertreffen mit Ex-Coach Wolfgang Richthammer. „Wenn wir vorne dabei bleiben wollen, müssen wir dreifach punkten“. Zudem ist aus dem Hinspiel nach der 1:2-Niederlage noch eine kleine Rechnung mit dem Nachbarverein offen. Schmidgadens Trainer Richthammer freut sich auf den Nachbarschaftsvergleich mit dem FC Schwarzenfeld. „Alles andere als der unmittelbare Wiederaufstieg wäre in Schwarzenfeld eine Enttäuschung, darin liegt unsere Chance“, erkennt der ehemalige Coach der Schwarzenfelder einen kleinen psychologischen Vorteil für seine Mannschaft. Der Sieg am vergangenen Wochenende tat seiner Mannschaft gut, so dass man hochmotiviert und befreit in den Sportpark reist. In personeller Hinsicht ist der Einsatz von Vinzenz Dobler fraglich.
SC Katzdorf – SF Weidenthal-Guteneck So. 15.15 Uhr
Die Sportfreunde Weidenthal-Guteneck freuen sich auf das Auswärtsspiel in Katzdorf. „Wir messen uns mit einem ehemaligen Bezirksligisten“, sieht SF -Coach Christian Hechtl die Möglichkeit für seine Truppe, gegen einen favorisierten Gastgeber ein gutes Resultat zu erzielen. Die Sportfreunde reisen in Bestbesetzung ins Städtedreieck.
TV Wackersdorf – TSV Stulln So. 15.15 Uhr
Eine zuletzt „unterirdische Leistung“ in Schmidgaden soll nun eine positive Reaktion beim TV Wackersdorf auslösen. Mit dem schwersten Restprogramm aller abstiegsgefährdeter Mannschaften gehen bei den Knappen nun Abstiegsängste um. Um so mehr muss die Elf von Trainer Stoyan Stoykovam Sonntag zu Hause dringend punkten, um bei den kommenden schweren Aufgaben nicht noch mehr unter Druck zu geraten. Die Gäste aus Stulln konnten in zwei Spielen am Osterwochenende nichts Zählbares erreichen, zudem setzte es im Lokalderby gegen den TV Nabburg eine bittere Heimniederlage. Abteilungsleiter Jürgen Vetter fordert nun eine Reaktion, die sich mehr oder weniger kampflos im Prestigeduell präsentierte und abfertigen ließ. Den gastgebenden TV Wackersdorf dürfe man keinesfalls unterschätzen.
TV Nabburg – TSV Dieterskirchen So. 15.15 Uhr
Mit viel Selbstvertrauen geht der TV Nabburg ins Heimspiel gegen den TSV Dieterskirchen. Mit einer tollen Serie in 2023 steht die Mannschaft von Trainer Sven Seitz derzeit punktgleich auf dem ersten Tabellenplatz mit dem SC Katzdorf. Das nächste kurzfristige Ziel der Nabburger ist es, mit einem Sieg gegen den Aufsteiger punktgleich am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel nach Katzdorf zu reisen. Mit einem Sieg und einer klaren Niederlage zu Ostern reist der TSV Dieterskirchen als Außenseiter nach Nabburg. Die Gäste haben weiterhin arge Personalsorgen, zudem fehlen Lukas Hölzl und Florian Weingärtner.
SG Pertolzhofen/Niedermurach – FT Eintracht Schwandorf So. 15.15 Uhr
Die SG wartet weiterhin auf den ersten Sieg in 2023. „Uns ist klar, dass wir nur mit hundert Prozent Einsatz gegen das Schlusslicht dreifach punkten“, sagt SG-Mann Manuel Gleißner. Bis auf den beruflich verhinderten Christoph Kiener kann die SG Pertolzhofen/Niedermurach in Top-Besetzung auflaufen. Der Gast aus der Kreisstadt feierte am Osterwochenende einen unerwarteten 2:0-Heimerfolg über den FC OVI/Teunz. „Wir dürfen jetzt wieder hoffen“, freut sich Eintracht Co-Trainer Sven Jäger auf das Gastspiel im Murachtal. Trotz des Fehlens von Rotsünder und Kapitän Lukas Strahl ist man zuversichtlich, mit einer konzentrierten Defensivleistung zumindest einen Teilerfolg mit nach Hause nehmen zu können.
FC OVI – Teunz – TSV Nittenau So. 15.15 Uhr
Wiedergutmachung ist beim FC OVI/Teunz nach dem enttäuschenden Ergebnis in Schwandorf zuletzt angesagt: Hauptproblem ist und bleibt die schwache Chancenverwertung der Mannschaft von Trainer Matthias Biebl. Bis auf die Langzeitverletzten kann der Gastgeber in Bestbesetzung auflaufen, zudem stoßen auch an diesem Wochenende wieder Nachwuchsspieler aus der A-Jugend mit zum Kader.
SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn – TSV Tännesberg So. 15.15 Uhr
Nur mit einem Sonntagsschuss des 1. FC Schwarzenfeld am Osterwochenende wurde der so dringend notwendige Dreier für den TSV Tännesberg in letzter Minute verhindert. „Wir werden auch in Neukirchen-Balbini mit der Entschlossenheit und dem nötigen Engagement auftreten“, verspricht Tännesbergs Tom Hauer. Der TSV glaubt weiter fest an den Klassenerhalt und visiert drei Punkte an. Florjan Spahija und Fabian Richthammer kehren wieder in den Kader des TSV zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.