Nabburg verliert, Tännesberg rettet sich am letzten Spieltag

Nabburg
16.05.2023 - 09:23 Uhr

Das war Maßarbeit: Der TSV Tännesberg lag die Saison über in der Kreisliga West meist auf einem Abstiegsplatz. Doch als es darauf ankommt, stehen sie über dem Strich.

Finn Grünauer (rechts) brachte die Nabburger in Führung. Doch die Schwarzenfelder (links Constantin Ruhland) drehten die Partie noch.

Wie erwartet, hat sich in der Kreisliga West der SC Katzdorf (60) die Meisterschaft geholt und steigt nach einem Jahr Abstinenz wieder in die Bezirksliga auf. Vorausgegangen ist ein 3:0-Sieg bei der SG Neukirchen/Kleinwinklarn (22). Für den TV Nabburg (55), der sich viele Wochen lang ein heißes Rennen an der Tabellenspitze mit dem Meister lieferte, bleibt nach der 1:2-Niederlage beim 1. FC Schwarzenfeld (50) der Relegationsplatz übrig. Rang drei geht an den FC OVI-Teunz (52) trotz des unerwarteten Punktverlustes beim 3:3 gegen den TSV Dieterskirchen (35). Einen überlegenen 7:0-Sieg verbuchte der FC Schmidgaden (41) über die FT Eintracht Schwandorf (14), die absteigen muss, was seit einer Woche feststand.

Als weiterer Absteiger steht nach dem 0:2 gegen die SF Weidenthal/Guteneck (31) der TV Wackersdorf (21) fest. Gerettet hat sich in letzter Minute der TSV Tännesberg (23) durch das 2:0 beim TSV Nittenau (33), während die SG Neukirchen/Kleinwinklarn noch die Relegation überstehen muss.

TV Wackersdorf - SF Weidenthal/Guteneck 0:2

Diese Heimniederlage gegen die Weidenthaler Sportfreunde hat für den TV Wackersdorf negative Auswirkungen, Denn er muss absteigen. In diesem Spiel beschränkten sich die Gäste auf ihre starke Defensive, sie überließen den Knappen die Initiative. Diese wussten damit aber nicht viel anzufangen, denn von ihren Torchancen konnten sie keine verwerten. Mehr Glück hatte der Gast, der kurz vor dem Pausenpfiff durch das Elfmetertor von Johannes Hösl in Führung gehen konnte. Die zweite Halbzeit brachte eine offensive Heimelf, die immer wieder scheiterte. Drei Minuten vor dem Ende war die Niederlage besiegelt, als Max Hutzler für die Sportfreunde zum 2:0 traf.

Tore: 0:1 (45/Foulelfmeter) Johannes Hösl, 0:2 (87.) Max Hutzler - SR Roman Solter - Zuschauer: 130 -

FC Schmidgaden - FT Eintracht Schwandorf 7:0

(aho). Zu einem leichten Heimerfolg kam der FC Schmidgaden in seinem letzten Spiel gegen den Tabellenletzten Eintracht Schwandorf. Von Beginn an waren die Gastgeber die überlegene Elf. Michael Probst eröffnete nach drei Minuten den Torreigen, dem Andreas Werner und Alexander Schmidl weitere Treffer folgen ließen. Für den 4:0-Pausenstand sorgte Alexander Schmidl per Elfmetertor. Nach dem Wechsel trafen Michali Gatsas, Andreas Werner und in der Nachspielzeit Manuel Polleti zum ungefährdeten Erfolg.

Tore: 1:0 (3.) Michael Probst, 2:0 (17.) Andreas Werner, 3:0 (26.) Alexander Schmidl, 4:0 (32./Foulelfmeter) Alexander Schmidl, 5:0 (49.) Michali Gatsas, 6:0 (74.) Andreas Werner, 7:0 (90.) Manuel Polleti - SR Friedrich Stulber - Zuschauer: 70

SG Pertolzhofen/Niedermurach - TSV Stulln 3:1

(aho) Zum Saisonende fuhr die SG Pertolzhofen/Niedermurach nochmals einen verdienten Sieg ein. Im Spiel gegen dem TSV Stulln brachte Johannes Scherr die Gastgeber nach einer Viertelstunde in Führung. Bei den Gästen war ebenfalls die Luft raus, was deutlich zu sehen war. Es fehlte der allerletzte Einsatz. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Wolfgang Prey auf 2:0. Im zweiten Durchgang ereignete sich viel, das Gechehen verlegte sich in das Mittelfeld. Kurz vor dem Ende traf Markus Raiml zum3:0, bevor Josef Lobinger der Anschlußtreffer zum 3:1 gelang.

Tore: 1:0 (15.) Johannes Scherr, 2:0 (45.) Wolfgang Prey, 3:0 (88.) Markus Raiml, 3:1 (90.) Josef Lobinger - SR: Ronny Kohlhoff - Zuschauer: 80 -

FC OVI-Teunz - TSV Dieterskirchen 3:3

(aho) Viel geboten bekamen die Zuschauer aus beiden Lagern in diesem Spiel, weil beide Seiten die Offensive suchten. Schon nach zwei Minuten lag der TSV Dieterskirchen mit 1:0 vorne, als Lukas Schmirler getroffen hatte. Bereits im Gegenzug fiel der 1:1-Ausgleich durch Manuel Löffelmann. Weiterhin hatte der Gast mehr zu bieten, er nutzte seine Chancen durch Maximilian Weingärtner und Lukas Schmirler zum 1:3-Pausenvorsprung. Erst nach der Halbzeit wurden die Gastgeber zwingender, sie hatten mehrere gute Aktonen. Ein Elfmetertor von Kilian Fischer führte zum 2:3, dann markierte Manuel Löffelmann zehn Minuten vor dem Ende das verdiente 3:3.

Tore: 0:1 (2.) Lukas Schmirler, 1:1 (3.) Manuel Löffelmann, 1:2 (25.) Maximilian Weingärtner, 1:3 (29.) Lukas Schmirler, 2:3 (51./Foulelfmeter) Kilian Fischer, 3:3 (81.) Manuel Löffelmann - SR Josef Baier - Zuschauer: 100 -

1. FC Schwarzenfeld - TV Nabburg 2:1

(aho) Mit einer starken kämpferischen Leistung trat der 1. FC Schwarzenfeld zu diesem Derby gegen den Titelkandidaten an und siegte mit 2:1. Anfangs sah es eher nach einem Gästesieg aus, weil sich die Nabburger sehr einsatzfreudig zeigten. Das 0:1 erzielte kurz vor der Pause Finn Grünauer. Mit mehr Engament trat die Heimelf zur zweiten Halbzeit an. Marco Zirngibl leitete mit dem Ausgleichstreffer in der 57. Minute den Umschwung ein. Zehn Minuten vor dem Ende schloß Akon Akdogan die vielen Schwarzenfelder Angriffe mit dem 2:1-Siegtreffer ab.

Tore: 0:1 (42.) Finn Grünauer, 1:1 (57.) Marco Zirngibl, 2:1 (80.) Akin Akdogan - SR Wilhelm Hirsch - Zuschauer: 150 -

TSV Nittenau - TSV Tännesberg 0:2

(aho) Nichts entgegenzusetzen hatte der TSV Nittenau den motivierten und konzentrierten Gäste, die ihre letzte Chance suchten, den Abstieg zu vermeiden. Mit 2:0 gewann der TSV Tännesberg und rettete sich damit. Von Beginn an suchten die Tännesberger die Offensive, sie überraschten die Heimelf mit vielen Angriffen. Nach 13 Minuten brachte Thomas Hauer seine Elf in Führung, zehn Minuten später baute Florjant Spahija den Vorsprung auf 2:0 aus. Danach zogen sich die Gäste zurück, ohne in Bedrängnis zu geraten. Die Nittenau versuchten, im Angriff mehr Durchschlagskraft zu entwickeln, was nicht gelang. Auch nach der Pause verteidigte Tännesberg das 2:0. Durch einige Konter hätte das Ergebnis höher ausfallen können.

Tore: 0:1 (13.) Thomas Hauer, 0:2 (22.) Florjant Spahija - SR: Max Piendl - Zuschauer: 100 -

SG Neukirchen/Kleinwinklarn - SC Katzdorf 0:3

Tore: 0:1 (34.) Maximilian Wagner, 0:2 (42.) Markus Feigt, 0:3 (90.) Alexander Schmidts - SR Manuel Schmid - Zuschauer: 350

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.