Zu nachlässig: Nur ein Zähler für die SpVgg SV Weiden in Landshut

18.08.2023 - 21:50 Uhr
OnetzPlus

Ein Sieg war angepeilt, am Ende war es aber nur ein Punkt. Zwar hält eine Serie, dennoch war für die SpVgg Landshut mehr drin für die SpVgg SV Weiden, die nur eine Hälfte druckvoll agierte. Riester kritisiert.

Tizian Mittereder (hier im Spiel gegegn die SpVgg Bayreuth) war in Landshut erfolgreich. Doch sein Tor reichte nur zur Punkteteilung.

Einen Rückschlag bei seinen Aufstiegsambitionen erlitt die SpVgg SV Weiden am Freitagabend: Bei der SpVgg Landshut bleibt die Wasserwerkelf zwar das fünfte Ligaspiel in Folge ungeschlagen, muss aber beim 1:1 (0:1)-Unentschieden zwei wichtige Punkte einbüßen. Dabei war am Ende sogar ein wenig Glück dabei, dass zumindest ein Punkt mit in die Oberpfalz genommen werden konnte. „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber insgesamt war es zu wenig von uns, dass wir uns den Sieg verdienen. Diese Schwächephasen müssen wir unbedingt abstellen und einfach mehr Konstanz in unser Spiel bringen,“ fasste Trainer Michael Riester zusammen.

Riester änderte seine Startelf im Vergleich zum knappen Pokal-Aus unter der Woche gegen die SpVgg Bayreuth nur auf einer Position. Zwischen den Pfosten begann Max Wissmann für Eldin Becic. Mit seiner Vermutung, “dass dieses Spiel ein ganz anderes wie das Pokalspiel wird“ lag Riester richtig, obwohl gerade die erste Hälfte durchaus an den emotionalen und leidenschaftlichen Auftritt vom Dienstagabend erinnerte. Die SpVgg SV übernahm in einer schnellen und intensiven Anfangsphase das Kommando und hatte durch Stefan Pühler die erste Chance (13.). Nur wenig später sorgte Tizian Mittereder dann für Zählbares und knallte den Ball von der Strafraumkante sehenswert in den Knick (19.). Die vielen Zweikämpfe machten sich in zwei verletzungsbedingten Spielerwechseln auf jeder Seite erkennbar und bei den Max-Reger-Städtern musste Matthias Heinl den Platz verlassen. Gerade in dieser Phase, Mitte der ersten Hälfte, hätte die Wasserwerkelf mehr auf den zweiten Treffer drängen müssen. In Sachen Ballbesitz und Zweikampfstärke waren die Riester-Schützlinge hier klar überlegen.

Landshuter Rückenwind

Was sich in den letzten Minuten vor der Pause ankündigte, transportierte eine nun mutiger agierende SpVgg Landshut mit in den zweiten Durchgang. Der Namensvetter aus Weiden brachte nun fast keine nennenswerte Aktion mehr zustande und die Heimelf übernahm das Kommando. Weiteren Rückenwind bekamen die Niederbayern durch den schnellen Ausgleich. Marcus Plomer kam im Strafraum zu frei zum Kopfball und nickte zum 1:1 ein (51.). Weiden schwamm jetzt gehörig und ließ gute Chancen der Gastgeber zu. Erst langsam befreite sich die SpVgg SV aus dieser Druckphase, schaffte es aber zu selten, selber Akzente nach vorne zu setzen. Die Partie verzettelte sich wieder in vielen Zweikämpfen. Die einzige Torchance hatte dann Landshut, aber das Aluminium rettete zumindest den einen Auswärtspunkt (88.).

Bogen am Wasserwerk

In der kommenden Woche steht für die SpVgg SV Weiden erneut ein Freitagabendspiel auf dem Programm. Am 25. August gastiert mit dem TSV Bogen ein eher mäßig gestarteter Gegner im Sparda-Bank-Stadion.

Aufstellung

SpVgg Landshut - SpVgg SV Weiden 1:1 (0:1)

SpVgg Landshut: Huber – Treis (85. Aimer), Seferi, Bauer (74. König), Past (23.Justvan T.), Plomer, Justvan Y., Hagl, Maul (70. Stich), Tsimeridis (72. Löffler), Biberger

SpVgg SV Weiden: Wissmann – Heinl (34. Bauer L.), Kasper (65. Graf), Göhlert, Zeitler, Ruda, Bauer S., Bytomski (59. Amaizo), Pühler, Mittereder (74. Rodler), Bezdicka (89. Gerber)

Tore: 0:1 (19.) Tizian Mittereder, 1:1 (54.) Marcus Plomer - SR: Julian Neumann (Wörth) - Zuschauer:250

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.