Der Fußballkreis Cham/Schwandorf wird am nächsten Wochenende bei der Futsal-Hallenbezirksmeisterschaft durch die SpVgg Pfreimd, den SV Leonberg und den TSV Stulln vertreten, der für die terminlich verhinderten Clubs aus Waldmünchen und Schwarzenfeld nachrückte. Das ergab die Endrunde der Kreismeisterschaft am Sonntag in der Neunburger Schulsporthalle. Das Endspiel bestritten die Pfreimder und der unbekümmert auftretende SV Leonberg, welches mit einem 2:0-Sieg des Landesligisten endete. Rang drei holte sich der TV Waldmünchen durch ein 6:0 über den 1. FC Schwarzenfeld.
Die Vorrunde brachte in der Gruppe L ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem SV Leonberg, dem 1. FC Schwarzenfeld und dem TSV Stulln, die allesamt jeweils sechs Punkte einfuhren. Keine Chance hatte an diesem Tage die FT Eintracht Schwandorf, die punkt- und torlos blieb. Der erste Platz ging an den SV Leonberg, der gegen Schwandorf mit 3:0 und Schwarzenfeld mit 4:1 siegte, bevor es gegen den TSV Stulln eine 0:1-Niederlage gab und somit das beste Torverhältnis vorzuweisen hatte. Schwarzenfeld verlor zwar gegen den SV Leonberg, triumphierte aber über Schwandorf und Stulln. Das Nachsehen hatten die Stullner, weil der 1:0-Sieg über den SV Leonberg zu wenig war und zu wenig Tore erzielt wurden.
In der Gruppe S wurde die SpVgg Pfreimd ihren Vorschusslorbeeren jederzeit gerecht. Zum Auftakt gab es ein 7:0 über den dieses Mal nicht zu souverän auftretenden FC Raindorf, es folgte ein 4:2 über den TV Waldmünchen und ein knappes 3:2 gegen den FC Wald/Süßenbach. Mit ins Halbfinale schaffte es der TV Waldmünchen, dem ein 1:0 über den FC Wald/Süssenbach und ein torloses Remis gegen den FC Raindorf reichte. Das war das einzige Duell ohne Tore. Auf der Strecke blieben der FC Raindorf und der FC Wald/Süßenbach, denen jeweils kein Sieg gelang.
Das Halbfinale sah den SV Leonberg gegen den TV Waldmünchen in der Favoritenrolle, doch ganz so dominant wie gewohnt war der Kreisklassist nicht. Am Ende stand es 3:2 für den SV, der somit im Endspiel stand und dort wie erwartet auf die SpVgg Pfreimd traf, die sich gegen den 1. FC Schwarzenfeld zu einem 2:0 mühte. Es hätte aber durchaus auch ganz anders kommen können, wenn der Kreisligist etwas besser getroffen hätte.
Das Spiel um den dritten Platz wurde zu einer deutlichen Angelegenheit für den TV Waldmünchen, der mit 6:0 gegen Schwarzenfeld gewann. Nach Maxhütte-Haidhof zur Bezirksentscheidung können beide nicht anreisen, weil es terminliche Überschneidungen gibt. Deshalb darf der TSV Stulln nachrücken. Er vertritt den Kreis III zusammen mit der SpVgg Pfreimd und dem SV Leonberg. Im Finale kam der Landesliga-Club zu einem 2:0 über die Leonberger und holte sich den Titel, den Pokal und die Prämie als Kreismeister.
Ergebnisse
Gruppe L: Leonberg - Schwandorf 3:0, Schwarzenfeld - Stulln 3:1, Leonberg - Schwarzenfeld 4:1, Stulln - Schwandorf 1:0, Schwandorf - Schwarzenfeld 0:2, Stulln - Leonberg 1:0
Tabelle: 1. SV Leonberg 3/7:2/6, 2. 1. FC Schwarzenfeld 3/6:5/6, 3. TSV Stulln 3/3:3/6, 4. FT Eintracht Schwandorf 3/0:6/0
Gruppe S: Pfreimd - Raindorf 7:0, Waldmünchen - Wald/Süssenbach 1:0, Pfreimd - Waldmünchen 4:2, Wald/Süssenbach - Raindorf 1:1, Raindorf - Waldmünchen 0:0, Wald/Süssenbach - Pfreimd 2:3
Tabelle: 1. SpVgg Pfreimd 3/14:4/9, 2. TV Waldmünchen 3/3:4/4, 3. FC Raindorf 3/1:8/2, 4. FC Wald/Süssenbach 3/3:5/1
Halbfinale: SV Leonberg - TV Waldmünchen 3:2, SpVgg Pfreimd - 1. FC Schwarzenfeld 2:0
Spiel um Platz 3: TV Waldmünchen - 1. FC Schwarzenfeld 6:0
Endspiel: SV Leonberg - SpVgg Pfreimd 0:2
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.