Damen 40 der TG Neunkirchen wollen Wiedergutmachung

Das Landesliga-Team um Mannschaftsführerin Sonja Wiesel tritt beim TC Wachendorf an. Die Herren I sind in der Bezirksliga an diesem Wochenende spielfrei.

Jana Tomanova und die Damen 40 der TG Neunkirchen sind am Samstag beim TC Wachendorf gefordert. Bild: lst
Jana Tomanova und die Damen 40 der TG Neunkirchen sind am Samstag beim TC Wachendorf gefordert.

Ein Sieg, eine Niederlage – so lautete die Bilanz der überregional und auf Bezirksebene spielenden Mannschaften der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen am ersten Spieltag der Medenrunde 2021. Während die Damen 40 in der Landesliga in ihrem Auswärtsspiel am Samstag ab 13 Uhr beim TC Wachendorf Wiedergutmachung leisten können, sind die Herren I in der Bezirksliga nach ihrem 5:4-Auswärtserfolg beim 1. Regensburger Tennis-Klub an diesem Wochenende spielfrei.

Alles andere als zufriedenstellend verlief der Auftakt für Damen 40 in der Landesliga. Sie kassierten zu Hause gegen den starken TC Altenfurt eine 2:7-Niederlage. Am Samstag geht es nach Wachendorf, einem Gegner, der noch nicht im Einsatz war. Daher ist es auch schwer, Genaueres über dessen Spielstärke auszusagen. Allerdings wartet mit den Mittelfränkinnen laut Mannschaftsmeldung eine sehr ausgeglichene Truppe, aus der lediglich die Nummer 1, Claudia Hertlein, mit ihrer Leistungsklasse 8 herausragt. Alle anderen Akteurinnen weisen die Leistungsklassen 13 bis 16 auf. So ist davon auszugehen, dass auf die TGN-Spielerinnen ein hartes Stück Arbeit zukommt.

Nachdem Mannschaftsführerin Sonja Wiesel der gesamte Kader mit Jana Tomanova, Dr. Daniela Runkel, Meike Winkler, Susi Ahlert, Susi Kirchner, Kerstin Schicker, Petra Parbel, Silke Winkler, Dr. Kathrin Wiedemann, Lisa Eberth und Dr. Corinna Keilmann zur Verfügung steht, wird erst kurzfristig entschieden, wer zum Einsatz kommt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.