Freude bei der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen und ihrem Ehrenmitglied Gerhard Specht: Der 84-Jährige gewann bei der Europameisterschaft der Senioren, die vom 7. bis 13. Juni im kroatischen Umag ausgetragen wurde, zwei Silbermedaillen.
Bestens vorbereitet ging Specht in die EM, hatte er doch zuvor in Pörtschach (Österreich) beim ITF S700-Turnier das Finale erreicht, in dem er sich seinem Dauerkonkurrenten Herbert Althaus geschlagen geben musste. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen für die europäischen Titelkämpfe in Umag.
Und die erfüllte der TGN-Spieler: In der Altersklasse (AK) Ü85 traf er im Einzel zunächst auf seinen deutschen Teamkameraden Andreas Seeholzer, dem er bei seinem 6:0, 6:2-Erfolg keine Chance ließ. Specht stand somit im Finale, in dem er erneut auf Althaus traf. Der war erneut nicht zu bezwingen und gewann mit 6:1 und 6:1, was für Specht die Silbermedaille bedeutete.
Ebenfalls auf dem zweiten Rang landete der Neunkirchener im Doppel der AK Ü80. Dort trat er zusammen mit seinem Partner Werner Schlereth an. Das deutsche Duo warf Althaus/Seeholzer mit 6:4 und 1:0 (Aufgabe) aus dem Rennen. Im Endspiel gab es dann gegen das ebenfalls deutsche Doppel Wolfgang Bade/Bernd M. Müller eine 2:6, 2:6-Niederlage.
Specht peilt nun im Oktober in der Altersklasse 85 den Titel bei den Weltmeisterschaften auf Mallorca an – am besten im Einzel, Doppel, Mixed und im Team. Dazu bestreitet er erneut in Umag, in Karlsbad (Internationale CZ-Meisterschaften, ITF S 700) und im Juli in Essen (German Open) weitere Turniere. Im August geht es schließlich nach Bad Neuenahr zu den deutschen Meisterschaften und anschließend nach Bad Füssing zu den German Open (ITF S 700). Einzig für den September ist aktuell noch nichts geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.