Bestanden – und das mit Bravour: Die Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen hat seit letztem Wochenende eine Oberschiedsrichterin mit B-Lizenz in ihren Reihen. Lena Alt, selbst Bezirksliga-Spielerin in Neunkirchen, legte nämlich in München erfolgreich ihre praktische Prüfung ab und war zudem bei den Bayerischen Meisterschaften gleich im Einsatz.
Die „Bayerische“ fand von Mittwoch bis Sonntag auf den drei Anlagen des TC Ismaning, des STK Garching und des SV Heimstetten statt. Überwiegend wurde Alt als sogenannte „Stand by-Schiedsrichterin“ in Garching eingesetzt. „Ich haben von außen die Partien beobachtet und bin nur bei Unstimmigkeiten auf den Platz gegangen“, erzählt die 24-Jährige.
Am Freitag musste die Neunkirchenerin dann in Ismaning ihre Praxisprüfung für die B-Lizenz ablegen. Die Theorie hatte sie bereits im März erfolgreich bestanden. Dennoch: Alt musste unter den strengen Augen von Prüfer Marco Vietze, dem Regelreferenten des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV), theoretische Fragen beantworten, Nebenrunden mit dem Turnierprogramm auslosen und die Plätze auf Bespielbarkeit überprüfen.
Alles kein Problem für die TGN-Akteurin, die schließlich am Sonntag das Finale der Damen 30 als Stuhlschiedsrichterin leitete. „Insgesamt waren es eine schöne, aber auch sehr anstrengende, Zeit“, blickt Alt zurück. Gefühlt sei sie jeden Tag mehr als zehn Stunden auf dem Platz gewesen. „Ich habe aber viel gelernt, neue Leute getroffen und mehr Erfahrung gesammelt“, sagt Alt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.