Saisonstart für TG Neunkirchen

Aufschlag für die Tennissaison 2023: Zwei Mannschaften der TG Neunkirchen gehen in überregionalen Ligen an den Start. Bild: Wolfgang Kumm/dpa/Symbolbild
Aufschlag für die Tennissaison 2023: Zwei Mannschaften der TG Neunkirchen gehen in überregionalen Ligen an den Start.

Die Tennisgemeinschaft (TG) Neunkirchen ist nicht nur der mitgliederstärkte Verein im Großraum Weiden, sondern schickt mit 21 Mannschaften auch die meisten Teams in die an diesem Wochenende beginnende Sommersaison. Die beiden Aushängeschilder sind die Damen 40 in der Landesliga 1 und die Herren I in der Landesliga 2, die jeweils ein positives Punkteverhältnis als Ziel ausgegeben haben.

Die Damen 40 um Mannschaftsführerin Sonja Wiesel gehen nach dem dritten Platz 2022 motiviert in diese Spielzeit, in der sie am Samstag, 6. Mai, um 14 Uhr zum TC Wachendorf reisen. Der Gegner wurde beim letzten Heimspiel in der vergangenen Saison mit 6:3 bezwungen. Nachdem die Mittelfränkinnen keinerlei Veränderungen in ihrem Kader aufzuweisen haben, sind die Rollen klar verteilt: Die TGN, die ansonsten ausnahmslos gegen Mannschaften aus dem fränkischen Raum antreten muss, ist favorisiert. Dazu steht mit Jana Tomanova, Daniela Runkel, Meike Winkler, Susi Kirchner, Petra Parbel, Kerstin Schicker, Sonja Wiesel und Silke Winkler das Bestaufgebot zur Verfügung.

Auf das können auch die Herren I bei ihrem Auftakt am Sonntag um 10 Uhr zu Hause gegen den DRC Ingolstadt II zurückgreifen. Die Neunkirchener gehen dabei mit einem veränderten Team ins Rennen und peilen in der Endabrechnung einen vorderen Tabellenplatz an. Erstmals zum Einsatz kommen wird Neuzugang Sebastian Jäger. Der ehemalige Profi (bestes ATP-Ranking Einzel: 308) und Bundesligaspieler, der zudem das TGN-Trainerteam verstärkt, kommt in einigen Matches zum Einsatz. Ebenso neu ist die diesjährige Neunkirchener Nummer eins. Der 22-jährige Tscheche Simon Svoboda, aktuell die Nummer 148 in seinem Heimatland, wird heuer Jakub Rozlivek ersetzen, der aktuell ein Auslandssemester in den USA absolviert. Wieder zurück ist Manuel Marx nach einigen Jahren in Nürnberg. Auch hat sich der erst 14-jährige Marcel Zwetzig als Erster des starken Juniorenteams einen Stammplatz bei den Herren I erkämpft.

„Die Ausgangslage in der Liga ist klar“, sagt TGN-Kapitän Philipp Wurzer. „Ingolstadt und der TC am Postkeller Weiden werden wohl die Meisterschaft unter sich ausmachen.“ Hainsacker, Burglengenfeld, RTK Regensburg, Maxhütte-Haidhof und Ober-Unterhaunstadt schätzt er hingegen als schlagbar ein. Gegen Ingolstadt Sonntag stehen folgende Akteure zur Verfügung: Svoboda, Wurzer, Jäger, Manuel Marx, Philipp Würfl, Florian Tretter, Dr. Fabian Brunner, Zwetzig sowie die Spieler der Herren II.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.