Tennisdamen entscheiden Derby für sich

Das Bezirksliga-Team der TG Neunkirchen gewinnt 5:4 gegen den ASV Neustadt. Alle anderen Mannschaften gehen am Wochenende leer aus

Die überregional und auf Bezirksebene antretenden Mannschaften der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen kommen in dieser Saison noch nicht so richtig in Tritt. Nach dem durchwachsenen Auftakt wollten sie am Wochenende ihre Bilanz aufbessern, was aber nicht gelang. Lediglich die Damen I landeten im Bezirksliga-Derby gegen den ASV Neustadt einen wichtigen 5:4-Heimerfolg, für alle anderen Teams setzte es ausnahmslos Niederlagen.

Nach dem personellen Umbruch vor dieser Saison genossen die Damen I in der Bezirksliga am Samstag Heimrecht. Dabei ging es gegen den Lokalrivalen ASV Neustadt/WN, der ebenso wie die TGN seine erste Partie aufgrund des Wetters abbrechen musste. In einer spannenden Begegnung hatten die Neunkirchenerinnen schließlich mit 5:4 die Nase vorne und fuhren die ersten wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein.

Die Grundlage für diesen Erfolg legte die TGN bereits in den Einzeln, nach denen sie mit 4:2 in Führung lagen. Johanna Kullmann (6:0, 6:3 gegen Carmen Bitterer), Lena Alt (7:6, 6:1 gegen Anja Striegl), Maya Kullmann (6:0, 6:2 gegen Katrin Hanauer) und Amelie Zenger (1:6, 6:3 und 10:5 gegen Irene Spöckl) stellten mit ihren Siegen vorentscheidend die Weichen. Nachdem die Gastgeberinnen das zweite und dritte Doppel schnell abgaben, musste das Einser-Doppel die Entscheidung bringen. Hier bewiesen Johanna Kullmann und Selina Lang Nervenstärke und rangen Bitterer/Nora Reich mit 3:6, 7:5 und 11:9 nieder.

Mit dem gleichen Resultat hatten eine Woche zuvor die Damen 30 in der Landesliga ihr Auftaktmatch beim DRC Ingolstadt gewonnen und wollten am Samstag zu Hause gegen den Weißenburger TC nachlegen. Gegen die Gäste entwickelte sich erneut eine dramatische Partie, in der die TGN mit 4:5 das Nachsehen hatte. 3:3 stand es nach den Einzeln, wobei für Neunkirchen Jana Tomanova (6:0, 6:1 gegen Bianca Wenzel), Daniela Runkel (7:6, 6:2 gegen Bianca Luft) und Susanne Kirchner (6:1, 6:1 gegen Barbara Karl) punkteten. Im Doppel sorgten Tomanova/Kirchner mit ihrem 6:2 und 6:2 gegen Luft/Karl für den vierten TGN-Zähler.

Unterm Strich chancenlos waren hingegen die Herren I in der Bezirksliga, die am Sonntag den 1. Regensburger Tennis-Klub als nächste hohe Hürde vor der Brust hatten. Mit 1:8 mussten die Gastgeber die Segel streichen. Für den Neunkirchener Ehrenpunkt sorgte Jakub Rozlivek mit seinem klaren 6:1 und 6:1 gegen Maximilian Schriml, während Manuel Marx und Tim Leipold sich jeweils erst im Match-Tiebreak geschlagen geben mussten.

Die Herren 40 hatten zum Landesliga-Auftakt beim TC Ingolstadt-Mailing eine denkbar knappe 4:5-Niederlage einstecken müssen und wollten am Sonntag im Heimspiel gegen den TC Lerchenbühl Bayreuth Wiedergutmachung leisten. Allerdings warteten die Oberfranken mit einer Mannschaft auf, bei der keiner der ersten sechs Spieler eine schlechtere Leistungsklasse als die LK7 aufweist. Dementsprechend klar gestaltete sich dann auch die Partie, die die Bayreuther mit 9:0 für sich entschieden. Nur TGN-Akteur Jörg Holzkämper schnupperte an einem Sieg, musste sich aber Markus Gassauer mit 6:4, 4:6 und 6:10 beugen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.