Das Warten hat ein Ende: Die überregional und auf Bezirksebene antretenden Mannschaften der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen sind für die am 11. Mai beginnende Medenrunde 2019 gerüstet. „Die Saison wird interessant werden“, ist sich TGN-Vorsitzender Uwe Dressel sicher. Insgesamt gehen heuer 20 TGN-Teams an den Start. Die Damen 30 sowie die Herren 40 spielen wieder überregional in der Landesliga, während die Damen und Herren in der Bezirksliga antreten. Zudem sind elf Nachwuchsteams im Einsatz.
Nach den massiven Aufstellungsproblemen im Vorjahr bei beiden Damenteams, die eigentlich die Landes- beziehungsweise Bezirksliga gehalten haben, gibt es einen einschneidenden Umbruch. Es wird nur noch ein Team mit ausschließlich eigenen Spielerinnen in der Bezirksliga antreten, wobei die Damen I zum Auftakt am Samstag ab 14 Uhr beim TC Rot-Blau Regensburg III reisen werden.
„Der freiwillige Rückzug aus der Landesliga ist zwar schmerzhaft, aber das Team wird eine Klasse tiefer um die Meisterschaft spielen. Siege motivieren sicherlich mehr als chancenlose Spiele in einer höheren Klasse, verbunden mit sehr weiten Fahrten“, begründet Dressel die Entscheidung zum Rückzug. Zum Team gehören Johanna Kullmann, Selina Lang, Lena Alt, Luisa Genser, Laura Genser, Katharina Grau, Anna-Lena Grau, Jenny Kearsley, Maya Kullmann sowie die weiteren Juniorinnen. Corinna Marx und Theresa Herrmann sind nach Schirmitz gewechselt, Kathrin Schnupfhagn wird aus beruflichen Gründen nicht mehr spielen.
Nach dem sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga möchten die Damen 30, die am Samstag ab 13 Uhr beim DRC Ingolstadt ihre erste Partie bestreiten, die Spielklasse gerne halten. „Das wird keine leichte Aufgabe bei den starken Gegnern in dieser Liga. Doch die Damen 30 blicken optimistisch auf die Saison und hoffen auch auf etwas Glück“, so Dressel.
Jana Tomanova, lange Jahre die Nummer eins bei den TGN-Frauen, wird mehrmals zum Einsatz kommen und das Team verstärken. Außerdem spielen heuer: Daniela Runkel, Susi Ahlert, Meike Winkler, Susanne Kirchner, Katharina Grau, Petra Parbel, Sonja Wiesel, Hildegard Rudolph, Kathrin Wiedemann und Silke Winkler.
Vor einer schweren Aufgabe stehen ebenso die Herren I in der Bezirksliga, für die am Sonntag ab 10 Uhr beim TC Neutraubling der Startschuss fällt. „Der Klassenerhalt ist das Ziel und zwei Siege könnten reichen“, blickt der TGN-Vorsitzende nach vorne. Zum Team gehören: Jakub Rozlivek, Philipp Wurzer, Jochen Runkel, Manuel Marx, Philipp Würfl, Felix Buchner, Marek Plasil, Dr. Fabian Brunner, Florian Tretter, Lucas Selch und Kapitän Christoph Tafelmeier.
Das Team der Herren 40, am Samstag ab 13 Uhr beim TC Ingolstadt zu Gast, belohnte sich im letzten Jahr mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Landesliga. „Realistisch gesehen, gehören wir zu den Abstiegskandidaten“, mutmaßt Dressel. Nach dem Rückzug von RW Ingolstadt könnte jedoch ein Sieg gegen das vermeintlich schwächste Team ATS Kulmbach reichen. Für die Herren 40 spielen: Mannschaftsführer Jochen Runkel, Achim Neupert, Michael Striegl, Fritz Kritzenthaler, Dietmar Wildenauer, Jörg Holzkämper, Frank Jesse, Michael Binder, Holger Humpelstetter und Michael Brandl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.