Das war eine enge Kiste: Die Regionalliga-Basketballer der DJK Neustadt/WN kassierten beim TV Wolnzach mit 66:68 die zweite Niederlage im dritten Spiel. Dabei hatte es lange Zeit gar nicht so schlecht ausgesehen. Noch zur Halbzeit führten die Neustädter mit 42:35, doch eine Umstellung in der Defensive der Hausherren, brachte die Truppe von Trainer Stefan Merkl im dritten Viertel aus dem Konzept und letztendlich auf die Verliererstraße.
"Ich glaube nicht, dass unsere Niederlage unbedingt verdient war. Wir waren unserem Gegner athletisch überlegen, haben allerdings im eigenen Angriffsspiel zu oft die falschen Entscheidungen getroffen", monierte Merkl, der Wolnzach zu den "Top-3-Teams" der Liga rechnet. Vor allem unter dem Korb ließen die Neustädter in einer Parte, "die über die Defensive entschieden wurde", noch zu viele "einfache Punkte" liegen. "Da muss besonders von unseren großen Leuten mehr kommen. Wir können uns definitiv noch steigern, auch was unsere Quote von der Freiwurflinie anbelangt", sagte Merkl.
In einer spannenden Schlussphase hatte die DJK sogar noch den letzten Wurf und hätte den Sieg oder zumindest die Verlängerung klarmachen können. Allerdings fand besagter Versuch nicht den Weg in den Korb. Bester Werfer der DJK war Simon Wagner mit 16 Punkten.
Nun bleiben den Merkl-Schützlingen zwei Wochen Zeit, um an den offensichtlichen Defiziten zu feilen. Am Samstag, 12. November, um 17.35 Uhr gastiert die noch sieglose DJK Don Bosco Bamberg in Neustadt. Und mit dem Wissen um den Ausgang des letzten Heimspiels, soll dann wieder ein Sieg gelingen: Den ASV Cham fertigte die DJK in eigener Halle zuletzt mit 90:49 ab. Ein gutes Omen für den zweiten Heim-Auftritt?













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.