Bei einem zweitägigen Turnier wie den Deutschen Meisterschaften der Senioren-Basketballer entscheiden erfahrungsgemäß Kleinigkeiten im Turnierverlauf, ob ein Team um den Titel spielt oder um welche Platzierung es am Ende kämpft. Das erlebten die Ü50-Basketballer der SG Neustadt/Weiden bei ihrem "Heimturnier" hautnah. "Es hat ein bisschen das Glück gefehlt", meinte Captain Horst Hagen nach dem hochklassigen Wettbewerb. "Mit einem Sieg zum Start wäre mehr möglich gewesen." In einem Feld aus 16 Teams aus der ganzen Republik mit etlichen Ex-Bundesligaspielern und sogar vier ehemaligen Nationalspielern verhinderten zwei hauchdünne Niederlagen ein besseres Ergebnis. Doch allzu traurig war Hagen danach nicht. "Es war ein tolles Turnier, das allen viel Spaß gemacht hat." Die DJK Neustadt habe mit Unterstützung vom TB Weiden ein atmosphärisch gelungenes, sportliches Großereignis auf die Beine gestellt.
Zum Auftakt gegen das Topteam DBV Charlottenburg führte die bravourös kämpfende SG Neustadt/Weiden bis kurz vor Schluss, musste sich aber den erfahrenen Gegnern am Ende mit 22:25 geschlagen geben. Auch ein abschließender Dreierversuch zum Ausgleich fand nicht sein Ziel. Nach einer hohen Niederlage gegen SG Schalke 04/CB Recklinghausen (22:48) und einem Kantersieg gegen SG Hochheim/Wiesbaden (48:20) hieß es Platzierungsrunde statt Viertelfinale. Eine knappe 37:38-Niederlage gegen "Dauerrivalen" SG Frankfurt/Langen sorgte dafür, dass es anschließend nur um die hinteren Ränge ging. Mit einem souveränen 35:25 im "Spiel um die goldene Ananas" erneut gegen Hochheim/Wiesbaden landete der Gastgeber schließlich auf dem 15. Platz. Kein Grund, enttäuscht zu sein: Zwei Wochen zuvor war die DJK Neustadt mit dem CVJM Erlangen und einem fast identischen Team bei den "Deutschen" in der Ü55 glänzender Dritter geworden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.