Neustadt an der Waldnaab
25.10.2018 - 20:50 Uhr

DJK Neustadt nur Außenseiter trotz Heimvorteil

Bayreuth ist nicht im Soll. Nach einem Patzer beim Saisonstart sind die "TenneT young heroes" nur Vierter. Beim Kooperationspartner und Talentepool, der DJK Neustadt, erwartet die Bundesligareserve von medi Bayreuth ein schweres Spiel.

Nach dem Arbeitssieg gegen Neumarkt nimmt DJK-Coach Stefan Merkl seine Spieler in die Plicht. Gegen den Meisterschaftsfavoriten Bayreuth am Samstag ist eine Topleistung von Emanuel Tarwoe (rechts) und Co. nötig. Bild: G. Büttner
Nach dem Arbeitssieg gegen Neumarkt nimmt DJK-Coach Stefan Merkl seine Spieler in die Plicht. Gegen den Meisterschaftsfavoriten Bayreuth am Samstag ist eine Topleistung von Emanuel Tarwoe (rechts) und Co. nötig.

Dabei hat sich die Saison für den Meisterschaftsanwärter Nummer eins in der 2. Regionalliga Nord bisher gut angelassen. Mit einem Sieg beim aktuell stärksten Konkurrenten, den Regnitztal Baskets, scheint die Grundlage für eine erfolgreiche Spielzeit gelegt. Wäre da nicht der erste Spieltag gewesen.

Wegen eines Bundesliga-Einsatzes wurde ein Spieler für das Regio-Duell gegen den Tabellenletzten Dresden Titans 2 nicht korrekt gemeldet. Die Folge: Bayreuth wurde der Sieg aberkannt und ein weiterer Punkt abgezogen. Letzteres ist quasi gleichbedeutend mit einer zweiten Niederlage. Daher können sich die Oberfranken nun nicht mehr viele Ausrutscher erlauben. Beim Tabellenachten Neustadt am Samstag (Anwurf: 17.30 Uhr) sind sie aber klarer Favorit.

Neben seiner Defensivstärke zeichnet das Team um Jonas Riesner (19 Punkte im Schnitt) und den ehemaligen DJK-Spieler Nico Wenzl (16 Punkte) besonders seine Distanzschützen aus. Wenzl etwa gehört zu den besten Dreierwerfern der Liga, ist Dritter der Rangliste, die Neustadts Vladimír Krýsl anführt. Die Fans in der Gymnasiumhalle erwartet anspruchsvoller Hochgeschwindigkeits-Basketball. "Es wird ein sehr, sehr schnelles Spiel. Wir müssen eine Topleistung abrufen", sagt Neustadts Headcoach Stefan Merkl vor dem Duell mit dem wohl komplettesten Kader der Liga. "Aber dann haben wir gerade zu Hause auch die Chance, Bayreuth zu ärgern."

Nach dem schwerer als erwartet erkämpften Arbeitssieg gegen Neumarkt nimmt Merkl sein Team in die Pflicht. "Wenn wir die Überraschung schaffen wollen, müssen wir unter dem Korb stark abschließen. Und jeder Rebound muss uns gehören", fordert Merkl. "Aber ich denke, dass die Jungs sich da auch selbst an der Ehre gepackt fühlen."

Es wird auch ein besonders Aufeinandertreffen, da sich beide Teams und Coaches gut kennen. Mit Lukas Pryszcz und Jevon Perschnick stehen zwei weitere Oberpfälzer im Kader Bayreuths. Eine Entwicklung, die besonders Merkl, der beim Bayerischen Basketball Verband für die Nachwuchsförderung zuständig ist, freut. "Die Jungs haben sich stark verbessert und spielen auf sehr gutem NBBL-Niveau. Nico klopft sogar an die U18-Nationalmannschaft an." Dass er sein Können gegen seinen Heimatverein nicht ausspielen kann, wird einer der Schlüssel zum Erfolg für die DJK sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.