Physisch stark und in jeder Minute kämpferisch. So lässt sich der TSV Wolnzach beschreiben. Und stärker, als es der derzeitige Tabellenplatz neun aussagt. Für die Regio-Basketballer der DJK Neustadt bedeutet es am Samstag (ab 17.30 Uhr) in der Gymnasiumhalle einen harten Brocken in einem richtungweisenden Spiel. Denn nach zuletzt vier Niederlagen braucht die Merkl-Truppe gegen den Tabellennachbarn unbedingt einen Erfolg.
Die Voraussetzungen sind dafür ungleich günstiger als noch in der vergangenen Woche. Gegenüber dem Notaufgebot, das sich in Dresden tapfer schlug, kehren Jakob Sailer, Liam Archer, Jariah Oliver, Ondrej März und Vlady Krysl wieder in den Kader zurück. Lediglich hinter dem Einsatz von Johannes Klughardt (Achillessehnenreizung) steht noch ein Fragezeichen.
Die DJK muss sich im vorletzten Heimspiel des Jahres auf eine Partie einstellen, in der sie sich jeden kleinen Vorteil hart erarbeiten muss. "Unser letztes Saison-Vorbereitungsspiel in Wolnzach ging 48:61verloren. Sie konnten damals ihre Physis unter dem Korb voll ausspielen", erzählt Merkl. "Offensiv kann man gegen Wolnzach auch immer eine Ball-Raum-Verteidigung erwarten."
Leider wird der etatmäßige Center Lars Aßheuer wegen seiner Schulterverletzung unter den Körben weiter fehlen. "Ich habe da dennoch keine Angst, weil Nabil Derman aktuell in sehr guter Verfassung ist, auf den großen Positionen eine immer wichtigere Rolle spielt und die Lücke immer besser schließen kann.", freut sich Coach Stefan Merkl. Die Neustädter Fans dürfen sich auf attraktive Duelle auf allen Positionen freuen.
Die Regio-Frauen der DJK haben am Samstag (Anwurf: 15 Uhr) eine noch viel schwerere Aufgabe zu lösen. Beim Tabellendritten BG Litzendorf ist Konstanz gefordert. Eine kleine Schwächephase kann da entscheidend sein. "Dieses Wochenende treffen wir auf Litzendorf, ein erfahrenes Team. Nur wenn wir auf hohem Niveau konkurrieren, bringen wir uns in eine gute Position", erläutert Coach Chris Sardgon. "In den letzten beiden Spielen hatten wir solide Momente in der Offensive und Defensive." Die brauche man nun über die gesamte Partie. Ein Schlüssel zum Auswärtserfolg liegt laut Sardgon auch in der Chancenverwertung: "In der Offensive müssen wir sicherer Punkte erzielen und uns gut bewegen", meint der Trainer. Dann wäre ein Überraschung möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.