Neustadt an der Waldnaab
26.03.2024 - 15:14 Uhr

Erneut knappe Niederlage für Neustädter Regio-Frauen

Es ist ein emotionales Heimfinale für die Regio-Basketballerinnen. Nach viel Spannung und einigen Aufregern verliert die DJK knapp gegen Staffelsee. Die 52:57-(19:22) Niederlage aber lässt sich an zwei eher nüchternen Statistiken festmachen

Monika Fohringer (Mitte) zeigt bei der knappen Niederlage der Neustädter Regio-Basketballerinnen insbesondere offensiv eine starke Leistung. Bild: Büttner, Gerhard
Monika Fohringer (Mitte) zeigt bei der knappen Niederlage der Neustädter Regio-Basketballerinnen insbesondere offensiv eine starke Leistung.

Mit ihrer Treffsicherheit aus der Distanz fiel es den ESV-Spielerinnen nämlich leicht, einen Vorsprung in der Gymnasiumhalle über fast die gesamte Spielzeit zu halten. Drei Dreier von insgesamt acht (DJK null) innerhalb zweier Minuten kurz nach Wiederanpfiff führten dann in einem bis dahin ausgeglichenem Spiel zu einem 12:2-Lauf der Gäste aus Murnau. Diesem Rückstand sollte Neustadt in der Folge ständig hinterherlaufen.

"Es gab Momente, in denen wir im dritten Viertel zwei, drei Minuten lang nicht gepunktet haben", sieht auch Coach Chris Sardgon diese Schwächephase als die letztlich spielentscheidende. "Als wir mit zehn Punkten Rückstand und noch sechs Minuten Spielzeit wieder im Spiel waren, haben wir gekämpft und uns bemüht, den Rückstand zu verkürzen." Nach einer Energieleistung im Schlussviertel bis in die letzte Minute hinein wurden aus zwischenzeitlich 16 Punkten Rückstand lediglich 6. Der ESV Staffelsee jedoch sicherte sich in den beiden Schlussminuten an der Freiwurflinie den wichtigen Sieg. Apropos Freiwürfe: "Wir haben 12 von 25 Freiwürfen getroffen, das sind nur 48 Prozent. Wenn wir mehr davon gemacht hätten, sähe das Spiel anders aus", meint Sardgon zu der anderen entscheidenden Statistik.

"In die zweite Halbzeit starteten wir konzentrierter, aber das Viertel wurde überschattet von einem enormen Trefferglück unser Gegnerinnen, wodurch wir noch mehr in Rückstand geraten sind." DJK-Topscorerin Moni Fohringer lobte den Einsatz ihrer Mitspielerinnen: "Im vierten Viertel machten wir das Spiel durch unsere kämpferische Teammentalität, die uns immer auszeichnet, wieder knapp." Auch das Publikum habe das Team angespornt. Leider reichte es am Schluss nicht mehr für die Wende. "Aber wir lernen daraus und bauen darauf auf für das letzte Spiel der Saison in Bad Aibling am 14. April", verspricht Coach Sardgon, der die erste Regio-Saison der DJK-Frauen mit einem Erfolg beenden will.

DJK: Fohringer (21 Punkte/3 Fouls), Anderle und Pleasant (jeweils 8/4), Heil (8/3), Hennig (4/2), Hauer (2/0), Meier (1/1), Kreutzmeier und Schnappauf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.