Neustadt an der Waldnaab
24.10.2019 - 22:43 Uhr

Heimspiel-Kracher mit "Raketen" aus Gotha

Es soll ein krachendes Heimspiel der Neustädter Basketballer gegen Gotha werden. Zumindest wenn es nach den eingefleischtesten aller DJK-Fans geht.

Spielt er oder spielt er nicht? Nach seinem Ausschluss beim Spiel in Bamberg droht DJK-Aufbauspieler Jojo Klughardt eine Sperre. Bild: A. Schwarzmeier
Spielt er oder spielt er nicht? Nach seinem Ausschluss beim Spiel in Bamberg droht DJK-Aufbauspieler Jojo Klughardt eine Sperre.

"Die 'Ultras' haben sich gewünscht, dass ich meinen Jungs erzähle, sie sollen mehr dunken, damit die Stimmung kocht", lächelt DJK-Coach Stefan Merkl. "Das habe ich in der Kabine so mal weiter gegeben." Die Stimmung im Kader ist sichtlich entspannt, was aber nicht daran liegt, dass am Samstag mit den Thüringern der bisher noch sieglose Tabellenletzte in der Gymnasiumhalle (Anwurf: 17.30 Uhr) aufschlägt.

Denn den Kooperationspartner des Pro B-Clubs Basketball Löwen Erfurt zu unterschätzen wäre einfach nur fahrlässig. Die vier bisherigen Niederlagen kassierte Gotha gegen die Topteams TV Goldbach, USC Leipzig und Tennet Bayreuth. Ein Kantersieg gegen Würzburg, der ihnen am grünen Tisch aberkannt wurde, lässt da schon eher das Potenzial vermuten. "Gegen Gotha erwarte ich wieder ein sehr schweres Spiel", betont dann auch Merkl. "Die Spielweise war immer davon geprägt, wer aus der Profimannschaft tief gespielt hat. Daher war und ist das immer eine Wundertüte. Am Anfang der Saison sind sie nie eingespielt, daher auch der momentane Tabellenstand. Aber ich denke, die kommen noch." Auch sei Gotha zuletzt auf der Suche nach einem Coach gewesen, was sie noch unberechenbarer mache.

Daran hat sich laut Peter Krautwald nichts geändert, der die Mannschaft laut Mitteilung am Samstag betreuen wird: "Wir sind noch auf der Suche nach einem guten Nachfolger auf der Trainerposition." Der Sportliche Leiter Gothas stapelt tief: Sein Team reise mit einer "sehr dünner Personaldecke" gen Süden, da das am gleichen Tag spielende Erfurter Team vielleicht sogar alle Doppellizenzspieler brauchen werde.

Nichtsdestotrotz wird Gotha zweifellos mit einem starken Team auflaufen. Auch da ihr letzter Auftritt in Neustadt - mit ebenfalls ersatzgeschwächtem Kader - mit einer 68:88-Niederlage endete. Wobei die Mannschaft damals noch ein anderes Gesicht hatte.

"Die letzten Jahre hatten sie mit Andreas Kassiumis einen Brecher unter dem Korb. Dieses Jahr werden sie deutlich kleiner aufgestellt sein und die jeweiligen Schützen frei spielen", so Merkl. "Sollten Lorenz Schiller oder Robert Merz dabei sein, müssen wir sie komplett aus dem Spiel nehmen." Doch eigentlich sei es unwichtig, in welcher Besetzung Gotha komme, "da wir selbst noch offensiv so viele Baustellen haben."

Da wäre zunächst Jojo Klughardt: Nach seinem disqualifizierenden Foul beim Erfolg gegen Bamberg wird es spannend, ob es eine Geldstrafe oder Spielsperre gibt. "Morgen fällt die Entscheidung", sagte der Coach am Donnerstag und hofft: "Für ihn spricht, dass er kein Wiederholungstäter ist." Auch so drohen Merkl mehrere angeschlagene Spieler auszufallen. Dennoch will sein Team natürlich den Wunsch der "Ultras" erfüllen und den DJK-Fans einen Heimspiel-Kracher liefern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.