Wie der Bezirksvorstand in einer Videokonferenz am Mittwoch beschloss, wird der Spielbetrieb zur Sicherheit und zum Schutz der Vereine und der Sportler zunächst bis 8. November ausgesetzt. Die Entscheidung fiel einstimmig. "Die Bedenken sind verständlich und es gab zunächst auch Stimmen, die die Saison gleich komplett absagen wollten", berichtet Bezirksvorsitzender Willi Merkl von der rund einstündigen Diskussion. "Nun beobachten wir die Situation und hoffen, dass nach den Ferien Schulsport und Spiele wieder stattfinden können." Die Pause gilt in allen Ligen des Bezirks (Jugend und Senioren). Die in diesem Zeitraum angesetzten Spiele werden von den betreffenden Vereinen neu angesetzt. Der Trainingsbetrieb läuft - wenn möglich - wie gewohnt unter den bekannten Auflagen weiter. Am 9. November evaluiert das Vorstandsteam demnach die Lage erneut und entscheidet über die weitere Spielzeit.
Indes läuft die Saison in den überbezirklichen Ligen laut Bayerischem Basketball Verband (BBV) weiter. Die U14-/U16-Heimspiele des Basketball Team Oberpfalz (BTO) in der Bayernliga am Wochenende fallen jedoch trotzdem aus. Gegner TTL Bamberg will laut eigener Aussage seine Teams nicht in einen "Corona-Hotspot" schicken. Das Regionalligaspiel der DJK Neustadt/WN am Samstag in Würzburg findet wegen der dort niedrigeren Zahlen zum jetzigen Stand jedoch statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.