115 junge Leichtathleten kämpften auf dem Sportplatz des Neustädter Gymnasiums nicht nur um Titel im Mehrkampf, sondern auch gegen Kälte und Regen. Renate Ziegler und ihr Team von der Leichtathletikabteilung der DJK Neustadt hatten den Wettbewerb bestens organisiert. „Gegen das Wetter konnten wir leider nichts machen. Aber insgesamt wurden unter schwierigen Bedingungen gute Leistungen erzielt. Trotz strömenden Regens hat jeder Teilnehmer seinen Mehrkampf erfolgreich zu Ende gebracht“, zog die Abteilungsleiterin am Ende Bilanz.
Die Teilnehmer kamen von folgenden Vereinen des Bezirks Nord: DJK Neustadt, TB Jahn Wiesau, SV SVSW Kemnath, TV Vohenstrauß, ATSV Tirschenreuth, DJK Weiden, SC Eschenbach, ESV Amberg und ATSV Mitterteich. Als Gastverein aus dem Bezirk Süd nahm der TV Burglengenfeld teil.
Die Erstplatzierten:
Vierkampf männlich: Milton Walker (M15, Kemnath), Ferdinand Kraus (M14, Neustadt), Simon Risch (M13, Kemnath), Jakob Wagner (M12, Neustadt), Luis Karl Busch (M11, Wiesau), Erik Nachtmann (M10, Vohenstrauß. In der Mannschaftswertung U12 Vierkampf siegte die DJK Neustadt mit Ludwig Filchner, Xaver Regler, Johannes Scheidler, Theo Troppmann und Isidor Reger.
Dreikampf: Julian Jaspers (M08, Tirschenreuth), Max Farnhammer (M09, Weiden). Die Mannschaftswertung nach Rangfolgepunkten gewann hier der ATSV Tirschenreuth mit Julian Jaspers, Max Pillmeier, Louis Wenzl, Timo Steinhauser und Aaron Ackermann.
Vierkampf weiblich: Lena Grötsch (W15, Vohenstrauß), Louaine Ziegler (W14, Neustadt), Annika Dietz (W13, Wiesau), Lilli Werner (W12, Weiden), Amelie Wernick (W11, Tirschenreuth), Emma Scharf (W10, Wiesau). Die Mannschaftswertung ging an den TB Jahn Wiesau mit Emma Scharf, Anna Haberkorn, Evi Bauer, Leonie Schuller und Leoni Grabe.
Dreikampf: Katharina Breu (W08, Vohenstrauß), Leni Greiler (W09, Amberg). Wertung nach Rangfolgepunkten: TB Jahn Wiesau mit Emma Schröck, Pia Kießling, Rubina Boccali, Theresa Stock und Antonia Müller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.